Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Spannender Wettkampf der Grundschulen

Der Wettkampf der Grundschulen „Ball über die Schnur“ bildete den Abschluss des Schulsports im Kalenderjahres 2022. Dieses Turnier wurde am 15. Dezember in der Sporthalle der Förderschule in Hildburghausen ausgetragen.  Es nahmen wieder drei Schulen – Grundschule I Hildburghausen, Grundschule Astrid Lindgren und Grundschule Eisfeld - teil.

Weiterlesen...
 

30 Jahre SVL

Am letzten Freitag feierte der Schützenverein Linden nicht nur den diesjährigen Jahresabschluss, sondern auch gleichzeitig das 30-jährige Vereinsjubiläum. Zahlreiche Schützenschwestern und Schützenbrüder waren der Einladung des Vorstandes gefolgt und verbrachten einen kurzweiligen Abend im Kulturhaus in Linden. Zunächst wurden die besten Schützen/innen der vereinsinternen Meisterschaften geehrt. Einige der Ausgezeichneten musste hier gleich mehrfach aufs Siegerpodest.

Weiterlesen...
 

Für Zuckerbäcker

Die letzte Aktion der Herbstferienfreizeit 2015 führte 14 Mädchen und Jungen nach Heldburg. Hier erwartete uns Herbert Kaiser in seiner Backstube am Dennerlesgrund. Aufgeregt stürmten die Kinder die Backstube und wurden gleich stilecht mit Schürze und Bäckermütze ausgestattet. Dann wurden sie von dem Bäckermeister durch die Backstube geführt.

Weiterlesen...
 

Lust auf Sportabzeichen?

dsa

Wir starten in unser neues Sportjahr und somit auch in das neue Abnahmejahr für das Deutsche Sportabzeichen. Den Fitnessorden könnt ihr euch jedes Jahr aufs Neue verdienen und eine Urkunde in Gold, Silber oder Bronze erhalten. Dazu müsst ihr nur je eine Disziplin aus den Kategorien Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination bewältigen

Weiterlesen...
 

Kooperationsbereit??Kinderturnen

Auch im Schuljahr 2013/2014 sind alle Sportvereine herzlich dazu aufgerufen, sich mit Kindergärten und/oder Schulen zusammenzutun, um für die Jüngsten etwas mehr Bewegung in den Alltag zu bringen.
Ziel ist es, Kinder für eine eigene kontinuierliche sportliche Betätigung zu gewinnen. Vor allem jene Maßnahmen sind bedeutsam und förderwürdig, in denen die Kinder noch nicht oder nicht mehr Mitglied des Sportvereins sind bzw. sich nicht regelmäßig außerhalb des Sportunterrichts betätigen.

Die Kooperatiosmaßnahmen werden vom LSB gefördert, wobei die Antragstellung über den KSB abläuft. Das Formular mit den Voraussetzungen und allen Informationen kann hier heruntergeladen werden und muss bis 15.12.2013 bzw. mit der Bestandserhebung der Sportvereine beim KSB abgegeben werden.

Diese Kooperationen sind auch eine Möglichkeit, (wieder) mehr Kinder für euren Verein zu gewinnen!
Bei Fragen hilft der KSB gerne weiter, einfach anrufen unter 03685/404462!
 


Seite 5 von 629

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7952738