Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home

Spendenbetrag in Höhe von 1.066,66 Euro

Thringen_sagt_ja_zu0d0a__Kindern_-_alle

Am Sonntag fand in der Hildburghäuser Werratalhalle ein  E-Juniorenturnier der besonderen Art statt. Zugunsten der Aktion „Thüringen sagt Ja zu Kindern“ kämpften zehn Teams für den guten Zweck.
Dieses Turnier organisierten und führten dann auch durch der FSV Eintracht Hildburghausen unter der Leitung von Ideengeber Frank Völlert und der Kreissportbund Hildburghausen.
Uwe Höhn, Präsident des Kreissportbundes, und Turnierleiter Ullrich Hofmann, Geschäftsführer des  KSB, eröffneten das Event.
Besonders freuten sich die Ausrichter, dass mit dem FC Rot-Weiß Erfurt und dem FC Carl Zeiss Jena auch zwei Traditionsvereine aus Thüringen mit von der Partie waren. Acht Kreisteams vervollständigten das Starterfeld.

Benefizturnier war voller Erfolg

Das Wichtigste aber kam nach einem gutklassigen und jederzeit fairen Turnier. Nachdem die fleißigen „Spielermuttis“ ihre mit viel Engagement betriebene Versorgung abgerechnet hatten und die Spendenbox geleert war, stand das Ergebnis dieses Benefizturnieres fest.
Insgesamt konnten 1.066,66 Euro für die Aktion „Thüringen sagt JA zu Kindern“ eingespielt werden. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle großen und kleinen Spender, an alle Helfer und Verantwortlichen, die diesen schönen Erfolg möglich machten. DANKE.
 
Das E-Juniorenturnier gewann der SV Eintracht Oberland mit einem 3:1 Erfolg über den FC RW Erfurt. Im kleinen Finale siegte der FC CZ Jena mit 2:1 gegen die SG Gleichamberg/Haina.
Thringen_sagt_ja_zu0d0a__Kindern_-_Sieger_Obe0d0a_rland

Hier ist die Statistik:

Vorrunde:

Gruppe A:

Gleichamberg - Jena 1:0, - Hildburghausen I 1:0, - Eishausen 4:0, - Themar 2:0, Jena - Hildburghausen 1:0, - Eishausen 3:1, - Themar 2:0, Hildburghausen - Eishausen 2:0, - Themar 4:1,  Eishausen - Themar 1:0;

Tabelle:

1. SG Gleichamberg/Haina 8:0 12
2. FC CZ Jena 6:2  9
3. FSV Hildburghausen 6:3        6
4. SV Empor Eishausen 2:9         3
5. TSV 1911 Themar 1:9        0

Gruppe B:

Oberland - Erfurt 2:1, - Römhild 4:0, - Eisfeld 4:0, - Hildburghausen II 5:0, Erfurt - Römhild 1:0, - Eisfeld 5:0, - Hildburghausen II 3:0, Römhild - Eisfeld 1:1, - Hildburghausen II 3:0, Eisfeld – Hildburghausen II 1:1

Tabelle:

1. SV Eintracht Oberland 15:1      12
2. FC RW Erfurt 10:2  9
3. SG Römhild/Mendhausen   4:6       4
4. SV 03 Eisfeld   2:11        2
5. FSV Hildburghausen II    1:12      1


Finalrunde:

Halbfinale I: Gleichamberg – Erfurt     0:2 nach Neunmeterschießen (0:0)

Halbfinale II: Oberland – Jena               3:1

 

Platz 9:  Eintracht Hildburghausen II - TSV 1911 Themar (9m-Schießen) 4:2

Platz 7:  SV 03 Eisfeld – SV Empor 90 Eishausen(9m-Schießen)   2:1

Platz 5: Eintracht Hildburghausen I – SG Römhild (9m-Schießen) 3:2

Platz 3: FC Carl Zeiss Jena – SG Gleichamberg 2:1

Finale: SV Eintracht Oberland – FC Rot-Weiß Erfurt 3:1


 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7954481