Berlin, Berlin, wir fahren nach . . .
Richtig! . . . nach Berlin, aber nicht im Mai zum DFB-Pokalfinale 2018 im Fußball, sondern bereits Ende April zum Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia". Denn für diese Endrunde auf Bundesebene im Geräteturnen haben sich die Turnerinnen und Turner der Regelschule aus Themar qualifiziert. Und dies bereits zum dritten Mal in Folge.
Insgesamt vier Mannschaften der Regelschule Themar – in der WK II, WK III und WK IV (zwei Teams) - waren letzte Woche in der Theaterstadt in Meiningen beim Landesfinale Turnen am Start. Damit stellte die kleine Schule die größte Anzahl der Mannschaften an diesem Wettbewerb. Die Jungen und Mädchen hatten sich unter Federführung ihrer Sportlehrerin Birgit Eicke zusätzlich zum Sportunterricht auch in externen Trainingseinheiten vorbereitet.
Und dieser Aufwand wurde nun in Meiningen belohnt. Denn in der WK II weiblich und in der WK III männlich gingen die Goldmedaillen an die Schule nach Themar. In der WK IV schickte die Regelschule gleich zwei Mannschaften an den Start. In dieser Altersklasse – hier durften gemischte Mannschaften starten – ging es um die begehrten Tickets zum Bundesfinale nach Berlin. Die Schülerinnen und Schüler aus Themar belegten hier die ersten beiden Plätze. Herzlichen Glückwunsch!
In der Bundeshauptstadt werden die Schüler Nevio Schröder (5b), Matthias Geißler, Julius Lötten (beide 7a), Nick Hofmann und Paula Boxberger (beide 7b) die Regelschule aus Thüringen als Landessieger vertreten. Für diesen Wettkampf drücken wir auch fest die Daumen . . .
< Zurück | Weiter > |
---|