Fitte Kinder in Sachsenbrunn
Eine weitere Einrichtung unseres Landkreises, die 2018 den Landestitel „Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte“ erhält, ist die Kindertagesstätte „Fritz Weineck“ in Sachsenbrunn. Viele Gäste hatten am Donnerstag den Weg zum Kindergarten in der Hauptstraße 84 in Sachsenbrunn gefunden. Sie wurden durch die Mädchen und Jungen der Einrichtung mit dem „Eulentanz“ begrüßt. Danach trug der 5-jährige Lenny in Mundart das Gedicht „Sachsenbrunn mein Heimatort“ vor. Dem folgte das selbstgedichtete Lied “Wir sind Sachsenbrunner“.
Nun hatten die Kinder eine kurze Verschnaufpause. Hier wurden durch die Ehrengäste die Urkunde „Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte“, ein Qualitätssiegel des LSB Thüringen, überreicht. Weitere Grußworte und die Übergabe von Geschenken schlossen sich an.
Nach so vielen Preisen und Geschenken ging es dann noch einmal sportlich und musikalisch weiter. Die Hauptdarsteller des Nachmittages sangen die Lieder „Petro aus Labamba“ und „Regentropfen hüpfen“. Auch die Gäste wurden zum Mitmachen animiert.
Muskelkater war extra aus Erfurt angereist
Für ihre ganz tollen Auftritte gab es für die Kids eine weitere Überraschung. Der Muskelkater, das Maskottchen des Landessportbundes, war extra aus Erfurt sehr zur Freude der Mädchen und Jungen angereist.
Danach war für die Mädchen und Jungen der Einrichtung und für die zahlreichen Gäste ein gesundes Vesper – mit vielen leckeren und selbstgemachten Sachen - aufgebaut und wollte verzehrt werden.
Unter dem Motto „Spielen und spielend Lernen – lebensorientiert, naturnah und gemeinsam in angenehmer Umgebung“ lernen die Kinder in Sachsenbrunn ihren Körper wahrzunehmen. Täglich wird nach dem Kneipp-Konzept das Außengelände mit verschiedenen Geräten genutzt. Wassertreten, Armbäder oder gesundes Frühstück - die Kinder haben Spaß beim Umsetzen einer gesunden Lebensweise. Diese wird bei Elternabenden und beim Eltern-Kind-Turnen im eigenen Turnraum auch den Familien nähergebracht. Zudem hat mit Bianca Kolk eine Erzieherin im Mai 2018 die Ausbildung als Übungsleiterin absolviert.
Kooperation mit SV Falke Sachsenbrunn, KSB Hildburghausen und Jugendfeuerwehr
Gemeinsam mit dem Kreissportbund Hildburghausen legen die Kinder das Bummi-Sportabzeichen ab und nehmen am Familiensportfest, unterstützt durch den SV Falke Sachsenbrunn und die Jugendfeuerwehr, teil. Jeden Donnerstag gibt es für die Fünf- und Sechsjährigen einen Naturerlebnistag mit Erkundungstouren im Wald. Auch im Haus wird auf sichere Bewegung geachtet. So sind alle Flure zu Spielfluren umgewandelt.
Als Anerkennung erhält die Kita 200 Euro, T-Shirts und eine Spielekiste. 100 Euro gab es vom Landkreis Hildburghausen. 200 Euro gehen an den Sportverein. Außerdem verweist nun ein offizielles Hinweisschild auf den Titel als „Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte“.
< Zurück | Weiter > |
---|