Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2018 Ehrenamtsgala 2018 I

Große Bühne für das Ehrenamt

Auf der Ehrenamtsgala des Landkreises Hildburghausen am letzten Freitag in Schnett wurden drei Sportfreunde mit der GuthsMuts-Ehrenplakette des Landessportbundes Thüringen ausgezeichnet:

  • GuthsMuts-Ehrenplakette in Silber

Uwe Höhn / Präsident des KSB Hildburghausen (SV Eintracht Oberland e. V.)

Uwe Höhn ist seit dem Jahr 2006 ehrenamtlicher Präsident des Kreissportbundes Hildburghausen e.V. Die erneute Wiederwahl in diesem Jahr bezeugt den Erfolg seiner Tätigkeit und ist Ausdruck des Vertrauens der Mitglieder. Als Vorsitzender des Kreissportbundes vertritt er die Interessen von 110 Sportvereinen des Landkreises Hildburghausen in denen fast 9.700 Mitglieder organisiert sind. Unter seiner Leitung konnten in den letzten Jahren im Landkreis stabile Sportstrukturen entwickelt werden. Die Wahrnehmung der guten Arbeit des Kreissportbundes ist maßgeblich mit der Person und dem Wirken von Uwe Höhn verbunden. Hervorgegangen ist er aus dem organisierten Sport als früherer aktiver Fußballer, danach höherklassiger Schiedsrichter und Mannschaftsleiter der I. Männermannschaft im Fußball. Unter seiner Leitung wurden wichtige Vorhaben und Projekte auf den Weg gebracht. Verschiedene beispielgebende Wettbewerbe wurden gemeinsam mit wichtigen Partnern der Region ins Leben gerufen.

Als Präsident des Kreissportbundes Hildburghausen e.V. setzte sich Uwe Höhn stets aktiv und sehr engagiert für die Belange des Sports ein. Seinen Bemühungen ist es mit zu verdanken, dass viele Sportstätten im Landkreis saniert, erweitert oder gar neu gebaut werden konnten.   

  • GuthsMuts-Ehrenplakette in Bronze

Heiko Bartholomäus (Römhilder Karnevalsgesellschaft e.V.)

Heiko Bartholomäus ist seit dem Jahr 2001 Vereinspräsident der Römhilder Karnevalsgesellschaft e.V. Zuvor war er bereits mehrere Jahre als Vizepräsident und im Elferrat tätig. Während seiner Tätigkeit als Präsident hat er sich immer sehr für den karnevalistischen Tanzsport eingesetzt und Wege zur Teilnahme an Meisterschaften im Tanzsport für Showtanz und Tanzgarde geebnet. Hier konnten schon einige Erfolge verzeichnet werden. Zudem wurden mehrere Trainer und Übungsleiter ausgebildet, um so ein professionelles Training gewährleisten zu können. Neben seinem Engagement im sportlichen Segment hat Heiko Bartholomäus auch in anderen Bereichen viel für den Verein erreicht. Baumaßnahmen, um einen Saal für Festlichkeiten zu schaffen, wurden allein durch die Unterstützung von Vereinsmitgliedern durchgeführt.

Heiko Bartholomäus hat für seine Vereinsmitglieder jederzeit ein offenes Ohr und unterstützt wo er kann. Er ist in jeglicher Hinsicht eine Bereicherung für den Verein und die Region Römhild.

  • GuthsMuts-Ehrenplakette in Bronze

Jürgen Mäder (TSV 1911 Themar e.V.)          

Jürgen Mäder gehört zu den Gründungsmitgliedern des Volleyballs in der Stadt Themar. Anfang der 1970er Jahre hat er den Punktspielbetrieb im Themarer Volleyball eingeführt. Seit dieser Zeit ist er Organisator und aktiver Trainer der jugendlichen sowie der erwachsenen Spielerinnen und Spieler.

Jährlich leitet er eine Kooperationsmaßnahme zwischen der Regelschule und dem Sportverein. Jürgen Mäder hat jede Möglichkeit genutzt, die Beliebtheit des Volleyballsports in Themar auszubauen und zu vergrößern sowie den Bekanntheitsgrad über die Grenzen der Stadt und des Landkreises hinaus zu steigern. Er war entscheidend am Bau der Volleyball-Beachanlage im Schwimmbad von Themar

beteiligt. Es ist vor allem seinem Engagement zu verdanken, dass es in der Stadt, trotz rückläufiger Einwohnerzahlen, noch immer drei erfolgreiche Volleyball-Mannschaften im Punktspielbetrieb gibt.

Jürgen Mäder ist seit dem Jahr 1991 stellvertretender Abteilungsleiter der Abteilung Volleyball des TSV 1911 Themar e.V. Er ist Kontaktperson zur Stadtverwaltung und zum Landratsamt. Seine privaten Interessen hat er stets denen des Sports untergeordnet.

Für seinen jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz für den Sport gebührt ihm ein herzliches Dankeschön.

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7943220