Fit bis ins hohe Alter
Beim Kreissportbund (KSB) in Hildburghausen läuft seit 2017 das Projekt „Fit bis ins hohe Alter“. Ausgebildete Übungsleiter aus den Sportvereinen besuchen hier Senioreneinrichtungen und halten mit den Bewohnern Sport- und Bewegungsstunden ab. Hierbei wird auf die individuellen Besonderheiten der Teilnehmer Rücksicht genommen. So können alle erfahren, wie viel Spaß Sporttreiben macht.
Um diese Bewegungsstunden in den Einrichtungen des Landkreises noch effektiver zu gestalten, übergibt der KSB an die Vereine in den entsprechenden Einrichtungen ein Ausrüstungsset mit verschiedenen Sportmaterialien. Darin sind zum Beispiel Anti-Stress-Bälle, Sandsäckchen, Gymnastikbänder, Igelbälle und Tücher enthalten. Damit sollen die Übungsstunden noch vielfältiger und abwechslungsreicher gestaltet werden.
Die erste „Sportbox“ wurde am letzten Donnerstag bei der durchgeführten Bewegungsstunde im Caritas-Pflegeheim in Hildburghausen an den Sportverein Rückgrad Hildburghausen übergeben. Die Freude in der Einrichtung und beim Sportverein war groß.
Zur Übergabe waren anwesend: Vom LSB Erfurt aus dem Geschäftsbereich Sport die Mitarbeiterin Breitensport Carolin Eberle, vom Gastgeber Caritas waren die Leiterin soziale Dienste Christine Birnitzer und das Mitglied des Bewohnerbeirates Bernd Zerning – der selbst auch zur Sportgruppe gehört – vertreten. Und vom Sportverein haben die Übungsleiter vom Verein Rückgrad Brigitte und Detlef Krech das Geschenk entgegengenommen.
Vom Kreissportbund haben diese schöne Aufgabe die Sportjugendkoordinatorin Andrea Wingerter und der Geschäftsführer Ulrich Hofmann gerne übernommen.
Auch die Einrichtungsleiterin von Caritas Hildburghausen Cordula Glaser – sie hat es erst ermöglicht, dass das Projekt in ihrem Haus umgesetzt wurde – war überrascht und erfreut: „Ich war von Anfang an von dieser Idee überzeugt. Der Sport in unserer Einrichtung tut den Teilnehmern ausgesprochen gut. Unsere Bewohner freuen sich auf die 14-tägige Bewegungsstunde. Und nun haben wir einige Sportmaterialien zur Gestaltung der Übungsstunde vorrätig in unserem Haus. Eine tolle Sache!“
< Zurück | Weiter > |
---|