Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2019 LA Mehrkampf GS 2019

Leichtathletik-Mehrkampf der Grundschulen 2019

Der Leichtathletik-Mehrkampf der Grundschulen fand in diesem Jahr am 1. Oktober auf der Kleinsportanlage in Heldburg statt. Pünktlich um 9:30 Uhr stellte der Wettergott den Regen ab und die Wettkämpfe konnten im Freien durchgeführt werden.

Bei diesem Mannschaftswettbewerb treten die Grundschulen mit acht Teilnehmerinnen (vier Mädchen und vier Jungen) in den leichtathletischen Disziplinen gegeneinander an. Hier stehen die Disziplinen 8 x 100 m-Staffellauf, Weitsprung, Sprint über 50 m, Heuler-Weitwurf und der abschließende 600 m-Lauf auf dem Programm.

In diesem Jahr waren die sieben Grundschulen (eine mehr als im Vorjahr) aus Milz, Hellingen, Eisfeld, Hildburghausen (Grundschule I und Grundschule Astrid Lindgren), Schleusingen und Veilsdorf angetreten. Als Pokalverteidiger waren die Schüler/innen der GS Milz angereist. Nach der Eröffnung durch Fachberater für schulsportliche Wettbewerbe, Jens Poprawa, ging es gleich los.

Hellingen souverän auf Platz 1

Nach den Staffelläufen, bei denen neben Schnelligkeit auch der Zusammenarbeit als Team entscheidend ist, wurde gesprintet, geworfen und gesprungen. Trotz der kühlen Temperaturen waren alle Teams motiviert und riefen ihre Bestleistungen ab. Unter gegenseitiger Anfeuerung wurden alle Disziplinen absolviert. Den Abschluss bildete der 600 m-Lauf, hier war Ausdauer und Durchhaltevermögen gefragt.

Durch das Wettkampfbüro wurden alle Punkte zusammengerechnet, denn nicht die Einzelleistungen, sondern nur das Teamergebnis war entscheidend. Am Ende siegten die Schüler/innen aus Hellingen recht souverän. Sie hatten fast 800 Punkte Vorsprung auf die weitere Konkurrenz. Natürlich war die Stimmung bei der Siegerehrung entsprechend ausgelassen. Auf den weiteren Plätzen kamen die Grundschüler der Regelschulen aus Eisfeld und Veilsdorf ein.

Wir gratulieren allen Mannschaften recht herzlich und drücken speziell den Hellinger Kindern die Daumen für das Landesfinale. Herzlichen Dank an die fleißigen Helfer der Klasse 8 der Regelschule Heldburg für die gute Vorbereitung, Unterstützung und die reibungslose Übernahme der Verpflegung.

Ergebnisse:                                                    Punkte

  1. Grundschule Hellingen                        8.946
  2. Grundschule Eisfeld                            8.151
  3. Grundschule Veilsdorf                         8.108
  4. Grundschule Milz                                8.065
  5. Grundschule Schleusingen                   7.987
  6. Grundschule „Astrid Lindgren“ HBN   7.973
  7. Grundschule I Hildburghausen             7.950

Siegerjubel bei der Grundschule Hellingen
 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7943223