Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2020 Soforthilfeprogramm Corona Sportvereine

Soforthilfeprogramm für Sportvereine: Antragstellung ab sofort möglich!

Hier einige wichtigen Informationen aus der Pressemitteilung des Landessportbundes Thüringen e.V. (LSB) zum Soforthilfeprogramm:

Die aktuelle Krisensituation aufgrund der Corona-Pandemie schränkt den organisierten Thüringer Sport weiterhin massiv ein. Die Thüringer Sportvereine setzen bisher verantwortungsvoll alle vorgegeben Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie um. Dafür ein herzliches Danke!

Soforthilfeprogramm für gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen geöffnet
Einige Vereine sehen sich bereits jetzt mit einer finanziellen Notlage konfrontiert – gemeinsam wollen der LSB Thüringen und der Freistaat an dieser Stelle unterstützend wirken. Abhilfe soll die am 15. April in Kraft getretene Soforthilfe des Landes für den gemeinnützigen Bereich schaffen, für den auch Sportvereine antragsberechtigt sind. Die Antragstellung hierfür ist ab sofort möglich.

Der LSB Thüringen befindet sich aktuell noch in der Abstimmung, um wichtige Fragen zu klären. Deshalb empfehlen wir, mit der Beantragung noch bis zur kommenden Woche zu warten, um letzte Details klären und die betroffenen Sportvereine rechtssicher beraten zu können. Die Antragstellung ist bis 31. Mai 2020 möglich.
Das Corona-„Soforthilfeprogramm gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen" soll auch dem organisierten Sport helfen, finanzielle Notlagen auf Grund der Corona-Pandemie zu bewältigen oder zu mindern. Antragsberechtigt sind grundsätzlich auch gemeinnützige Thüringer Sportvereine. Vereine, die einen Antrag stellen möchten, müssen neben weiteren Fördervoraussetzungen wirtschaftlich tätig sein und wegen der Corona-Pandemie eine existenzgefährdende Wirtschaftslage zu überwinden haben.
Zur wirtschaftlichen Tätigkeit steht in offiziellen Hinweisen zur Antragstellung: "Diese Einrichtungen und Organisationen (Anm.: Vereine) wollen regelmäßig Einnahmen erzielen und haben deshalb dauerhaft Ausgaben."
Die Fördersummen belaufen sich - je nach Beschäftigtenzahl - auf bis 30.000 Euro. Bei der Berechnung der Beschäftigten werden auch Minijobber und Auszubildende mit einbezogen. Weitere Informationen erhalten Sie hier und hier geht’s zum Antragsformular.
Bitte informieren Sie sich auch weiterhin auf der Homepage des LSB Thüringen. Dort werden fortlaufend neue Informationen eingestellt und ergänzt.

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7943589