Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2020 Tipps gegen Langeweile KW 37

Lecker und schnell zubereitet

Heute wollen wir mal wieder in die Küche gehen und ein besonderes Obst passend zur Jahreszeit vorstellen – die Mirabelle. Sie wird auch als gelbe Zwetschge bezeichnet und ist durch ihre tief wachsgelbe Farbe, oftmals mit roten Flecken, sehr markant. Der Geschmack ist sehr süß und deshalb wird sie gerne zur Herstellung von Marmelade, Obstbrand oder Kompott verwendet. Aber auch zum vom Baum essen eignet sie sich ideal und ist sehr lecker.

Wir stellen heute eine Marmelade aus den schmackhaften kleinen Pflaumen her. Für das Grundrezept benötigt ihr einfach 1 kg Mirabellen und Gelierzucker 2:1. Außerdem braucht ihr natürlich noch ein paar leere Marmeladengläser und idealerweise einen Trichter zum Abfüllen. Die Gläser könnt ihr in nur 15 Minuten im Backofen bei 150°C steril machen. Die Deckel der Gläser solltet ihr auch abkochen, damit sie steril sind. Es gibt zum Sterilisieren aber sicher noch andere Möglichkeiten.

Nun muss das Obst gewaschen und entsteint werden. Dies geht sehr einfach, da sich der Kern bei dieser Pflaumensorte super leicht vom Fruchtfleisch lösen lässt. Anschließend gebt ihr die entsteinten Mirabellen in einen Kochtopf. Dann könntet ihr sie mit dem Pürierstab zerkleinern oder stückig lassen – je nachdem wie ihr eure Marmelade gerne habt. Jetzt gebt ihr die Packung Gelierzucker dazu und bringt die Masse unter Rühren zum Kochen. Wenn sie dann kocht, solltet ihr das Ganze noch ca. 5 Minuten köcheln lassen und das Rühren bitte nicht vergessen!

Die sterilen Marmeladengläser stellt ihr euch neben den Topf und füllt die noch heiße Marmelade mit Hilfe eines Trichters in die Gläser. Diese schließt ihr dann sofort fest zu und stellt sie für ca. 5 Minuten auf den Deckel, damit die Luft entweichen kann. Dann werden sie wieder umgedreht und können abkühlen – schon fertig!

Und noch ein kleiner Tipp: Man kann die Marmelade auch verfeinert. Eine Variante ist die Zugabe von Zitrone, Limette und Vanille. Eine andere Möglichkeit wäre es, eine Zimtstange zuzugeben. Beides schmeckt sehr lecker. Die Zutaten sollten zusammen mit dem Gelierzucker zugegeben werden und Überreste (z.B. die Zimtstange) vor dem Abfüllen wieder herausgenommen werden.

Lasst es euch schmecken!

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7944644