Hattrick perfekt gemacht
Am Mittwoch fand auf dem Kunstrasenplatz in Suhl – in diesem Jahr war es die 13. Auflage - das traditionelle Mädchenfußballturnier um den Pokal des Oberbürgermeisters der Stadt Suhl statt. Hierzu war auch wieder eine Mannschaft des Gymnasium Hildburghausen angereist. Gegenüber den Vorjahren – mit Sicherheit auch Corona bedingt – waren in diesem Jahr insgesamt nur sechs Teams der Regelschulen und Gymnasien am Start, die um den Sieg und die weiteren Plätze spielten und kämpften.
Deshalb wurde dieses Mal die Turnierform Jeder gegen Jeden ausgewählt. Somit hatten die Spielerinnen aus Hildburghausen insgesamt fünf Begegnungen. Und die Crew des Gymnasiums aus Hildburghausen und Trainer Frank Schuchardt hatte alles fest im Griff. Denn mit vier Siegen und einem torlosen Remis blieben sie ungeschlagen und sicherten sich mit 13 Punkten den Gesamtsieg vor den Spielerinnen des Gymnasiums Meiningen mit zwölf Zählern. Gegen den späteren Zweitplatzierten aus der Theaterstadt Meiningen wurde 2:0 gewonnen. Das Unentschieden gab es gegen die Mädchen der Regelschule Steinbach-Hallenberg.
Und noch zwei Besonderheiten müssen erwähnt werden. Die Mädchenmannschaft blieb im gesamten Turnier ohne Gegentreffer. Und die Mannschaft machte mit dem dritten Sieg in Folge beim Tag des Mädchenfußballs in Suhl den Hattrick perfekt. Herzlichen Glückwunsch. Neben dem Siegerpokal ging eine weitere Auszeichnung nach Hildburghausen. Ann Katrin Heinrich wurde neben Angelina Schneider vom Gymnasium Meiningen als beste Spielerin geehrt.
Der Dank der Teilnehmerinnen geht an die Sponsoren der Rhön-Rennsteig Sparkasse und Freies Wort sowie die Unterstützung der Stadt Suhl mit der Stiftung der Pokale. Weiter bewährte Kooperationspartner sind der KFA Rhön-Rennsteig und der Suhler Sportbund e.V.
Der Kreissportbund gratuliert den Mädchen und Erfolgstrainer Frank ganz herzlich.
Folgende Schülerinnen holten den Sieg nach Hildburghausen: Sophie Licht, Ann Katrin Heinrich (4 Tore), Maja Eckersberg, Mayke ten Tusscher, Larissa Blau, Johanna Löffler, Emma Lindstädt (1 Tor), Emma Haschke, Jil Leistner (4 Tore)
Ergebnisse: Paul Greifzu – Suhl 0:2, Steinbach-Hallenberg – Meiningen 0:2, Zella-Mehlis – Hildburghausen 0:3, Paul Greifzu – Steinbach-Hallenberg 0:3, Zella-Mehlis – Suhl 0:0, Hildburghausen – Meiningen 2:0, Steinbach-Hallenberg – Suhl 3:1, Paul Greifzu – Hildburghausen 0:2, Zella-Mehlis - Meiningen 0:5, Steinbach-Hallenberg – Hildburghausen 0:0, Meiningen – Suhl 2:0, Paul Greifzu – Zella-Mehlis 0:0, Hildburghausen – Suhl 2:0, Steinbach-Hallenberg – Zella-Mehlis 0:0, Paul Greifzu – Meiningen 0:6;
Tabelle:
1.Gymnasium Hildburghausen 9: 0 132.Gymnasium Meiningen 15: 2 12
3.Regelschule Steinbach-Steinbach 6: 3 8
4.Gymnasium Suhl 3: 7 4
5.Gymnasium Zella-Mehlis 0: 8 3
6.Regelschule Paul Greifzu 0:13 1
< Zurück | Weiter > |
---|