Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2020 Tipps gegen Langeweile KW 42

Zum Gruseln schön…

Bald ist Halloween – und was braucht man zu Halloween? Einen gruselig geschnitzten Kürbis. Wir haben für euch eine kleine Anleitung und Tipps zu dem Thema.

Was ihr braucht:

- einen großen Kürbis
- ein scharfes, spitzes Messer
- einen Löffel
- einen Stift
- einen Behälter oder Beutel für den Abfall

Zuerst muss der Kürbis geöffnet werden, d.h. also einen Deckel ausschneiden. Hierbei kann man wenig falsch machen. Dann muss der Kürbis ausgehöhlt werden. Hierzu benutzt ihr am besten den Löffel und kratzt Kerne und ein wenig Fruchtfleisch gründlich ab (auch vom Deckel).

Anschließend überlegt ihr euch, welches Gesicht euer Kürbis haben soll. Freundlich oder gruselig oder ein wenig verrückt? Euren Entwurf zeichnet ihr mit einem Stift auf der Schale leicht vor.

Nun ist ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt. Das Gesicht muss ausgeschnitten werden. Je nachdem wie groß eure Augen oder Mund sind, kann dies schon ziemlich schwierig sein. Wenn ihr fertig seid, gibt es nun noch die Möglichkeit den Kürbis ein wenig länger haltbar zu machen.

Zum einen mit einem Chlorspray. Dieses sollte alle zwei bis drei Tage von innen und außen an den Kürbis gesprüht werden. Die zweite Möglichkeit ist Vaseline. Damit könnt ihr den Kürbis überall einreiben. Beide Varianten sollen die Haltbarkeit verlängern. Am wichtigsten ist jedoch, den Kürbis im Freien stehen zu lassen, denn bei kühlen Temperaturen hält er sich dann doch am längsten.

So, nun fehlt noch eine Kerze. LED-Lichter können wir auch sehr empfehlen. Dann setzt ihr den Deckel wieder auf und der Kürbis wird zu einem tollen Hingucker vor der Haustür!

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7944210