Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2020 Tipps gegen Langeweile KW 47

Schöne Vorweihnachtszeit

Letztes Wochenende haben wir euch einen Adventskalender gebastelt – und was fehlt noch zu Beginn der Weihnachtszeit? Ein Adventskranz.

Ursprünglich bedeutet die Zunahme der Kerzen je Advent die steigende Erwartung an die Geburt Jesu Christi. Die runde Form des Kranzes soll auf den Erdkreis und die vier Himmelsrichtungen deuten. Er ist aber auch ein Zeichen für die Ewigkeit und die Auferstehung. Die Farbe Grün zeigt die Hoffnung und die Kerzen das Licht, das die Welt zu Weihnachten erleuchten lässt.

So hat jedes Teil des traditionellen Adventskranzes seine eigene Bedeutung. Es gibt jedoch noch zahlreiche andere Interpretationen oder Variationen.

Wir haben größtenteils Naturmaterialien für unseren Kranz verwendet. Zuerst hatten wir einen Ring (diese gibt es zu kaufen) als Grundlage. Diesen haben wir mit Eibe umwickelt. Aber Achtung! Die Eibe ist giftig! Wir haben sie nur gewählt, da sie lange Grün bleibt. Eine gute Alternative wäre sicher auch Zweige der Nordmanntanne, wenn man darauf Rücksicht nehmen möchte.

Mit Draht konnten wir die Zweige sehr gut um den Kranz wickeln und befestigen. Anschließend haben wir kleine Kerzen und die dazugehörigen Halterungen in den Kranz gesteckt. Nun kommt die Verzierung. Wir hatten viele Dinge aus der Natur zur Auswahl – kleine Zapfen, Zweige vom Lebensbaum, Anissterne, Zimtstangen und verschiedene kleine Weihnachtskugeln. Befestigen kann man dies gut mit Bastelkleber oder einer Heißklebepistole.

Unsere zweite Variante ist mit Hilfe eines Tellers oder Tabletts. Diese kann man auch sehr schön mit Zweigen und Weihnachtsdekoration verzieren. Die Kerzen haben wir mit Heißkleber auf dem Tablett befestigt.

Wir waren begeistert, wie schnell man einen schönen Kranz oder einen Weihnachtsteller zaubern kann und freuen uns darauf, am 29.11.2020 die erste Kerze anzuzünden.

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7942276