Sportlerwahl 2021:
In den nächsten Wochen wollen wir die Kandidaten/innen und Mannschaften in den insgesamt vier Kategorien der Sportlerwahl noch etwas ausführlicher vorstellen und die erbrachten Leistungen beleuchten. Mir mehr Informationen fällt eventuell die Auswahl etwas leichter – oder auch nicht?
Heute: Kategorie Juniorinnen / Junioren (Altersklasse 15 bis 18 Jahre)
Acht Nachwuchssportler/innen bewerben sich bei der 26. Sportlerwahl als Kandidaten um die Rangfolge bei den Juniorsportlern. Diese kommen aus insgesamt vier Vereinen und vertreten sechs verschiedene Sportarten. Und auch hier können sich die Erfolge sehen lassen.
Gleich drei Kandidaten schicken die Wintersportler vom SV Biberau ins Rennen. Hannes Gehring ist aktuell das Aushängeschild des Vereins bei der Nordischen Kombination. In seiner Ergebnisliste stehen jeweils der 2. Platz bei Deutschen Jugendmeisterschaft in der AK 17 und im Deutschlandpokal. Und auch mit der Mannschaft konnte er den zweiten Rang bei den Deutschen Meisterschaften erkämpfen. Mit dem 7. Platz beim Alpen-Cup in Villach war er ebenfalls weit vorne platziert.
Nelly Hartwig ist im Skilanglauf absolute Spitze. 2020 schaffte sie beim Deutschlandpokal den 1. Platz in der freien Technik über 4,6 Kilometer. Und im Dezember des Vorjahres war für die 17-jährige Nelly der Bronzeplatz beim Einzelrennen in der klassischen Technik – nur 12,9 Sekunden hinter der Siegerin - das beste Ergebnis. Im Sprint über 1,6 Km schaffte die Skiläuferin den Sprung ins Viertelfinale.
Und im Skispringen steht Alina Ihle – die ihre aktive Karriere mittlerweile beendet hat – mit einem 5. Rang beim Deutschlandpokal auf der Kandidatenliste.
Ebenfalls drei Sportler kommen vom ASV Schleusingen. Sie sind alle im Gewichtheben aktiv. Die Leistungsunterschiede der Sportler sind imaginär. Der Platz für die vielen Erfolge reichte auf der Kandidatenliste gar nicht aus. Tom David Reuter kann neben seinen beiden zweiten Plätzen bei den Landesmehrkampfmeisterschaften und Landesmeisterschaft Jugend noch einen 5. Rang im Thüringenpokal vorweisen.
Bei Pascal Hennecke ist die Erfolgsliste noch länger. Neben dem 1. + 2. Platz in der Landesmeisterschaft stehen noch ein 3. Rang bei den Mehrkampfmeisterschaften, sowie ein vierter und fünfter Platz im Landespokal in seiner Vita.
Und sein um ein Jahr jüngerer Bruder Fabian konnte neben dem 1. Platz bei der Jugendlandesmeisterschaft und dem 2. Rang bei den Mehrkampfmeisterschaften noch zwei weitere Podestplätze erobern. Jeweils den 3. Platz erkämpfte er sich in der Landesmeisterschaft und im Thüringenpokal.
Fritz Gundermann von der Schützengesellschaft 1782 Hildburghausen hat sich dem Schießsport verschrieben. Neben seinem ersten Platz im Sportschießen mit dem Kleinkaliber-Gewehr erreichte er mit dem Luftgewehr und der Luftpistole noch zwei vierte Ränge. Der junge Mann ist somit beim Sportschießen recht vielseitig unterwegs.
Joshua Krzikalla kommt aus einer sehr sportinteressierten Familie aus Eisfeld. Bei ihm und seinen Geschwistern steht der Volleyball ganz oben. Das 17-jährige Sporttalent wurde im Februar 2021 in den B-Kader und wenige Wochen später in den 12-er Kader der U-17 Nationalmannschaft berufen. Auch bei den Deutschen Meisterschaften in der Halle war er schon dabei. Hier gab es mit dem 7. Platz in der U 14 und dem 12. Rang in der U 16 herausragende Ergebnisse.
Die gesamten Kandidaten der Sportlerwahl finden Sie noch einmal hier und zur Online-Abstimmung geht es hier.
< Zurück | Weiter > |
---|