Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2022 Schulamtsfinale Tischtennis 2022

Schöne Spielbegegnungen beim Schulamtsfinale

Beim Schulamtsfinale im Tischtennis fanden sich am 03.02.2022 nach einer coronabedingten Pause im Vorjahr zehn Mannschaften in drei Spielklassen der Jungen und eine der Mädchen in der Werratalhalle Hildburghausen ein, um die Sieger für den Schulamtsbereich Südthüringen zu ermitteln.

In der Wettkampfklasse (WK) II, der Gruppe mit dem größten Starterfeld, waren die Regelschule Schmalkalden und Themar sowie die Gesamtschulen aus Steinach und Grabfeld am Start. In der WK III traten die Regelschule Schmalkalden, das Gymnasium Hildburghausen und die TGS Grabfeld gegeneinander an. Bei den jüngsten Teilnehmern der WK IV waren es die Regelschule Themar und das Gymnasium Zella-Mehlis, die das Starterfeld bildeten. In der WK IV ging auch eine Mädchenmannschaft der Regelschule Schwarza an den Start. Diese war aber schon für das Landesfinale „gesetzt“ und trat außer Konkurrenz an.

Nach der Eröffnung durch den Fachberater für schulsportliche Wettbewerbe, Jens Poprawa gingen die Spiele auch gleich an insgesamt elf Tischen los. Jede Begegnung bestand aus sechs Einzeln und drei Doppeln. Die Spieler zählten selbstständig ihre Punkte und es wurde bis drei Gewinnsätze gespielt.

Bei den ältesten Schülern, der WK II der Jungen, ging die Regelschule Schmalkalden klar als Sieger hervor. Zwei Begegnungen konnten Sie mit 9:0 für sich entscheiden, lediglich gegen die Regelschule Themar ließen sie zwei Punkte liegen und die Spielbegegnung endete mit einem 7:2. Themar konnte die Spiele gegen Grabfeld (8:1) und Steinach (9:0) für sich entscheiden und sicherte sich einen guten zweiten Platz.

Auch die Begegnungen der dritten Wettkampfklasse der Jungen wurde von der Regelschule Schmalkalden bestimmt. Sie siegten mit einem 9:0 gegen Grabfeld und einem 8.1 gegen die Schüler des Gymnasiums Hildburghausen. Die Hildburghäuser hatten aber gegen Grabfeld die Nase vorn und konnten sich mit einem knappen 5:4 den zweiten Platz in der Gesamtwertung sichern.

Bei den jüngsten Spielern der Wettkampfklasse IV gab es nur eine Spielbegegnung zwischen der Regelschule Themar und dem Gymnasium Zella-Mehlis. Diese wurde klar mit einem 9.0 und 27:4 Sätzen vom Gymnasium Zella-Mehlis für sich entschieden.

Die Mädchen der Regelschule Schwarza spielten in der WK IV je ein Spiel gegen die Regelschule Themar und das Gymnasium Zella-Mehlis. Die Mädels zeigten hier den Jungs wie der Hase läuft und gewannen beide Spiele ganz klar mit 9:0 und 27:0 Sätzen.

Für die Siegermannschaften der Klassen II und III geht es schon am 10. März 2022 mit dem Landesfinale in Friedrichroda weiter. In der WK IV findet das Landesfinale am 24. März in Buttstädt statt. Wir gratulieren allen Mannschaften ganz herzlich.

Ergebnisse:

Wettkampfklasse II

  1. Staatliche Regelschule Schmalkalden
  2. Regelschule "Anne Frank" Themar
  3. TGS Steinach
  4. TGS Grabfeld

Platz 2 für die Schüler aus Themar

    Wettkampfklasse III:

    1. Staatliche Regelschule Schmalkalden
    2. Gymnasium "Georgianum" Hildburghausen
    3. TGS Grabfeld

    Gymnasium Hildburghausen auf dem zweiten Rang

      Wettkampfklasse IV:

      1. Heinrich-Erhardt-Gymnasium Zella-Mehlis
      2. Regelschule "Anne Frank" Themar

      Die Regelschüler aus Themar freuen sich über ihren zweiten Platz

        Wettkampfklasse IV Mädchen:

        1. Regelschule Schwarza
         

        Spruch des Monats April

        "Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

        - Maurice Maeterlinck -

        Sportvereine

        Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

        Jahresplan 2025

        Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

        Seitenstatistik

        Seitenaufrufe : 7943318