Rasant und lehrreich
…ging es am zweiten Ferientag mit dem Kreissportbund Hildburghausen e.V. zu. Unter dem Motto „Den Buckel runterrutschen“ waren 16 Mädchen und Jungen am 15.02. beim Snowtubing und anschließend im Museum Eisfeld dabei. Los ging es in Siegmundsburg, dort starteten die Teilnehmer auf der 250 m langen Piste durch.
Beim Snowtubing sitzt man in einem bunten Reifen und lässt sich zuerst ganz bequem mit dem Schlepplift den Berg nach oben ziehen. Und dann heißt es auch schon: Augen zu und durch! Es geht steil bergab und in den Kurven bekommt man ganz schön Tempo auf der Bahn. Ein Riesenspaß! Die jungen Sportler waren kaum zu bremsen und fuhren eine Runde nach der Nächsten. Auch wenn die Sicht zu Beginn des Tages noch etwas diesig war, ließ sich niemand abhalten und alle gaben auf der Piste mächtig Gas.
Nach einer Mittagspause ging es zu unserer zweiten Station, dem Stadtmuseum Eisfeld. Hier erwartete uns Herr Haine, der den Mädchen und Jungen einen Einblick in die Geschichte der Stadt Eisfeld sowie die Welt der Sprichwörter und Redewendungen gab. „Holzauge sei wachsam“ oder „In der Kreide stehen“ und „Etwas auf dem Kerbholz haben“ – jeder kennt sie, aber wie entstanden diese Redewendungen eigentlich? Diese Frage können die Teilnehmer jetzt beantworten und auch sonst gab es im Museum so einiges Spannendes zu entdecken.
Nach einem sehr spannenden, rasanten und auch lehrreichen Tag ging es für uns dann gemeinsam zurück nach Hildburghausen, wo die Eltern ihre Kinder erwarteten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Snowtubinganlage in Siegmundsburg für den schönen Vormittag. Unser besonderer Dank geht an Herrn Haine und das Stadtmuseum Eisfeld für die tolle Führung.
< Zurück | Weiter > |
---|