Faustball-Riege aus Veilsdorf auf Platz 3
Insgesamt neun Mannschaften starteten bei den Hallenlandesmeisterschaften der Herren im Faustball. Zunächst wurden in drei Vorrundengruppen jeweils die Sieger ermittelt. Diese erspielten sich so die Qualifikation für die finale Runde. Und diese wurde am letzten Sonntag mit den Teams aus Veilsdorf, Erfurt und Kurtschau in Eisfeld ausgetragen.
Die Elektrokeramiker setzten sich in ihrer Vorrundengruppe gegen die punktgleiche Mannschaft aus Zella-Mehlis aufgrund der besseren Satzanzahl (7:4 gegenüber 6:3) hauchdünn durch. Die Faustballer vom SV Schleusingen 90 haben zur Vorrunde keine spielfähige Mannschaft stellen können. Sie sind somit aus der Verbandsliga abgestiegen.
Die Endrunde in Eisfeld wurde mit einer Doppelrunde über jeweils zwei Gewinnsätze gespielt. Gleich im Eröffnungsspiel mussten die Veilsdorfer gegen Erfurt ran. Zu viele einfache Fehler führten hier zu einer 0:2 Niederlage. Besonders im zweiten Satz war mehr möglich. Hier führten die Elektrokeramiker schon mit 9:7, mussten dann in die Verlängerung und verloren schließlich unglücklich mit 11:13. Das Rückspiel gegen die Landeshauptstädter konnte Veilsdorf dann gewinnen. Nach 11:7 und 7:11 hieß es im Entscheidungssatz schließlich 11:9.
Auch dem späteren Sieger aus Kurtschau konnte die Mannschaft von Abteilungsleiter und Spieler Ron Mitzenheim einen Satz abknöpfen. Dieser ging sogar bis zur Maximalpunktzahl und wurde 15:14 gewonnen. Diese zwei Beispiele zeigen auch, wie spannend es insgesamt zuging.
Die Faustballer des SV EK Veilsdorf belegten in der Endabrechnung den 3. Rang. Thüringer Meister in der Halle wurde die SG Kurtschau vor dem TV Erfurt.
Ergebnisse: Erfurt – Veilsdorf 2:0, Kurtschau – Veilsdorf 2:0, Erfurt Kurtschau 2:0, Veilsdorf – Erfurt 2:1, Veilsdorf – Kurtschau 1:2, Kurtschau – Erfurt 2:0;
Bälle Sätze Punkte
Tabelle: 1. SG Kurtschau 94:74 6:3 6:2
2. TV 98 Erfurt 87:84 5:4 4:4
3. SV EK Veilsdorf 86:109 3:7 2:6
< Zurück | Weiter > |
---|