Drei Spendenempfänger
Am Ostermontag um 13.30 Uhr wird das Ergebnis verkündet. Insgesamt absolvieren die Läufer/innen 708 Kilometer. „Für jeden gelaufenen Kilometer gibt es einen Euro“, freuen sich die beiden Ausrichter. „Und unsere Sponsoren, die Volksbank Thüringen Mitte und die Teag haben am Ende den Betrag auf glatte 1.000 Euro aufgerundet!“
Mit diesen „Laufgeldern“ werden hilfsbedürftige Kinder im Landkreis unterstützt. Und hier gibt es gleich zwei gute Zwecke, die in diesem Jahr eine Zuwendung erhalten. Jeweils 500 Euro gehen an das Kinder- und Jugendheim in Marisfeld und an „Hilfe für Bruno“ in Erlau.
Und auch die Einnahmen aus dem Verkauf von Speisen und Getränken, so war sich das Org.-Team einig, sollen gespendet werden. Deshalb kann sich eine weitere karitative Einrichtung über eine Spende freuen. Und so gehen weitere 240 Euro an die Hildburghäuser Tafel.
KSB und FSV sind von der Premiere von „Hibu läuft“ begeistert. Und dafür gibt es gleich mehrere Gründe: „Weil damit anderen geholfen wird – und sie dazu beiträgt, Menschen zu bewegen. Genau das wollten wir erreichen: Die Menschen sollen rausgehen, sich bewegen, Sport treiben, andere dabei treffen. Warum also nicht bei einem Spendenlauf?“
Jens Hirschfeld vom FSV ist die Freude anzumerken. Er sei „top zufrieden“ – und der Verein fest entschlossen, „Hibu läuft“ im Veranstaltungskalender zu etablieren.
< Zurück | Weiter > |
---|