Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2022 Tipps gegen Langeweile 2022 KW 20

Eine vielseitige Pflanze

Wir haben euch vor zwei Wochen die Maibowle vorgestellt. Heute zeigen wir euch, wie ihr leckeren Waldmeistersirup machen könnt. Es ist ziemlich einfach und man braucht gar nicht viel.

Zuerst ein wenig Informatives zu der Pflanze. Der Waldmeister wird auch wohlriechendes Labkraut oder Maikraut genannt. Meistens findet man ihn in Laubwäldern. Man verwendet ihn als Heil- und Würzpflanze. Die Blütezeit geht je nach Standort von April bis Juni. Fangen die Pflanzen an zu welken, wird der Stoff Cumarin freigesetzt, welcher das Aroma des Waldmeisters ausmacht.

Man kann aus Waldmeister nicht nur Bowle, Sirup oder Eiscreme herstellen. Er wird auch als Mottenbekämpfungsmittel eingesetzt. Für den menschlichen Körper hat er auch eine positive Wirkung, denn er wirkt entzündungshemmend, gefäßerweiternd und krampflösend, wenn man ihn als Arzneipflanze verwendet.

Erstmals entdeckt wurde er als Medizin bereits im Mittelalter. Über die Jahre wurde der Nutzen immer weiterentwickelt und erforscht. Sogar Kneipp nutzt das Kraut bei diversen körperlichen Beschwerden – meistens in Form von Tee.

Nun aber zu unserem Sirup. Ihr braucht hierzu für einen Liter folgendes:

60 g Waldmeister (Gewicht des frischen Waldmeisters)
400 g Zucker
1 Liter Wasser
1 Bio-Zitrone

Zuerst muss der Waldmeister (am besten noch nicht blühend) für ca. 12 bis 24 Stunden trocknen, um sein Aroma entfalten zu können. Nun muss das Wasser mit dem Zucker zusammen aufkochen, bis sich dieser aufgelöst hat. Dann gebt ihr den Waldmeister dazu und die Zitrone, welche in Scheiben geschnitten ist. Mit einem Deckel sollte die Flüssigkeit trocken und kühl für weitere 24 Stunden durchziehen. Danach kann der fertige Sirup abgefüllt werden. Schmeckt super mit Wasser verdünnt!

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7942830