Im Gespräch bleiben
Zu einem Austausch mit den Sportvereinen hatte der Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, Frank Ullrich, unsere Sportvereine am 31.08.22 eingeladen. Einige interessierte Vereinsvertreter waren zu diesem Termin nach Römhild in den Versammlungsraum der Kegelbahn zusammengekommen. Ziel des Austausches war es, dass die Vereine die Themen, die sie aktuell beschäftigen, anbringen konnten und man darüber ins Gespräch kam.
So ließ Herr Ullrich von Anfang an die Vereinsvertreter zu Wort kommen und es gab einiges, was die Sportvereine im Moment umtreibt. So wurde beispielsweise über die Unterhaltung von Sportanlagen in Verbindung mit dem momentanen Anstieg der Energiepreise gesprochen. Auch die Ausweitung des Bildungsfreistellungsgesetz, das ja in Thüringen für viele Aus- und Fortbildungen gilt, auf andere Bundesländer wurde angesprochen. Von den Vereinsvertretern wurde weiterhin der Wunsch geäußert, dass der Sportausschuss eine Übersicht an Fördermöglichkeiten in übersichtlicher Form erarbeitet.
Diese und noch viele weitere Themen wurden Herrn Ullrich für seine zukünftige Arbeit mitgegeben. Natürlich war auch die Corona-Politik der Bundesregierung, verbunden mit der Sorge vor weiteren Beschränkungen, ein Thema. Frank Ullrich ging auf die Ansätze und Wünsche der Vereine ein und versprach, sie mit in den Bundestag zu nehmen.
Unter dem Motto „Klein beginnen – groß denken“ motiviert er die Vereine für ihr weiteren ehrenamtliches Engagement. Er bedankt sich für den regen Austausch und betont die Wichtigkeit des Ehrenamtes. Auch wir als Kreissportbund Hildburghausen e.V. waren zur Versammlung vor Ort und brachten uns in die Diskussion ein. Wir hoffen, dass sich dadurch etwas bewegt und sich Verbesserungen für den organisierten Sport in Thüringen, und natürlich auch für uns im Landkreis Hildburghausen, einstellen.
< Zurück | Weiter > |
---|