Sportlerwahl 2022: Sportler/innen
In den nächsten Wochen wollen wir die Kandidaten/innen und Mannschaften in den insgesamt vier Kategorien der Sportlerwahl noch etwas ausführlicher vorstellen und die erbrachten Leistungen beleuchten und würdigen. Mir mehr Informationen fällt eventuell die Auswahl etwas leichter . . .
Heute: Kategorie Sportler / Sportlerinnen (ab 19 Jahre)
Gleich zehn Nominierte gehen bei den Erwachsenen an den Start, darunter in diesem Jahr auch zwei weibliche Kandidatinnen. Dies sind Julia Ebert - wie schon im Vorjahr - vom SV Wacker Harras und Silke Rehlein vom Schützenverein Linden. Julia konnte sich bei den Landeseinzelmeisterschaften der U 23 den 4. Platz im Kegeln sichern. Auf der Anlage in Gräfinau-Angstedt erkämpfte sie in der Finalrunde 564 Kegeln und 8,5 Satzpunkte. Dies war nur ein halber Satzpunkt weniger zur Position 3 und ein einziger Kegel weniger als die Zweitplatzierte. Silke hat sich dem Schießsport verschrieben. Und dort lieferte sie im Landesfinale starke Wettkämpfe ab. Sie sicherte sich den Titel mit dem Kleinkaliber (KK)-Gewehr und dem Luftgewehr.
Vom Kegeln kommt auch Vincent Oehrl vom SV Eintracht Rieth. Bei der Landesmeisterschaft der Junioren U 23 reichte es zum Bronzerang. Dabei brachte er auf der Anlage in Gräfinau-Angstedt 545 Kegel zu Fall. Dies waren in der Endabrechnung neun Satzpunkte.
Jeweils drei Mal stehen auf der Kandidatenliste Tischtennis und Sportschießen. Gleich mehrere Podestplätze heischte Donald Mönch vom SV Schleusingen 90 ein. Nach seinen Erfolgen mit einem zweiten und dritten Rang bei den Landesmeisterschaften trumpfte er auch bei den Mittedeutschen Meisterschaften mit Position eins und drei auf. Auch in diesem Jahr hat es der Tischtennisspieler Gerd Funk vom ESV Lok Themar wieder auf die Kandidatenliste geschafft. Der Verbandsligaspieler kam im Doppel (mit Willi Weritz) auf dem zweiten Rang ein.
Die Sportschützen aus Linden haben bei den Landesmeisterschaften große Erfolge gefeiert. Neben Silke Rehlein hatten auch Ulrich Trier (1. und 3. Platz) sowie Jens Prüch (Landesmeister mit dem KK-Gewehr) ihre Nerven im Griff.
Vervollständigt wird die Sportlerwahlliste mit den Kandidaten aus den Sportarten Nordische Kombination und Radsport. Da ist zunächst Hannes Gehring. Der junge Mann vom SV Biberau belegte in der Nordischen Kombination bei den Deutsche Meisterschaften den 2. Platz und sicherte sich bei der Gesamtwertung des Deutschlandpokals ebenfalls einen hervorragenden zweiten Rang.
Und auch der Radsportler Thomas Schmalz vom SV Radsport Hildburghausen konnte überzeugen. Für die Radsportler ist ja fast das ganze Jahr Saison. In der Summe der Rennen reichte es bei Schmalz zu einem Treppchen-Platz beim German-Cycling-Cup. Dies ist eine Deutsche Rennserie für Hobby-Radsportler unter Regie vom Bund und Verband Deutscher Radfahrer.
Alle Kandidaten unserer Sportlerwahl finden Sie hier. Zum Abstimmen nutzen Sie bitte den Originalcoupon der Zeitung oder das Online-Portal.< Zurück | Weiter > |
---|