Werra-Rennsteig-Cup im neuen Gewand
Die beliebte Laufserie des Werra-Rennsteig-Cups im Landkreis Hildburghausen wird fortgesetzt. Hier erfolgt 2023 der Restart. Ein fünfköpfiges Gremium setzt sich den Hut dafür auf und auch inhaltlich gibt es einige Neuerungen. Neue Premiumpartner sind die Kreissparkasse Hildburghausen und der Landkreis Hildburghausen.
Der Werra-Rennsteig-Cup (WRC) hat im Landkreis Hildburghausen eine lange Tradition. Und diese Laufserie stand nun plötzlich auf der Kippe. Verschiedene Gründe waren hierfür ursächlich verantwortlich. Zunächst wurde die Durchführung der Laufserie durch Corona gestoppt. Hinzu kam der Ausfall der bisherigen Hauptpersonen und Organisatoren, weshalb auch der KFA Leichtathletik zuletzt nicht mehr arbeitsfähig war. An dieser Stelle wollen wir es nicht versäumen, auch noch einmal ein großes Dankeschön an Marion und Rolf Trier für den Jahrzehnte langen unermüdlichen Einsatz für die Leichtathletik und die Laufserie im Landkreis zu sagen.
Auf Initiative des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen e.V. wurde der Versuch unternommen, die Laufserie wieder neu zu beleben und zu starten. Hier ist es ganz wichtig, die Tradition zu bewahren und etwas Gutes für den Landkreis zu behalten. Was seit zwei Jahrzehnten funktioniert und eine Bereicherung für den Sport in der Region darstellt, darf doch nicht einfach wegbrechen.
Es wurde eine Beratung mit Verantwortlichen aller bisheriger und potentieller Austragungsorte anberaumt. Und der Aufruf über die Leichtathletikvereine und -abteilungen im Landkreis hatte Erfolg, denn schon recht bald kristallisierte sich ein Führungsgremium heraus. Hier arbeiten nun Christine Bernhardt (Adelhausen), Sebastian Stäblein (Waffenrod), Frank Dill (Schleusingen), Manuel Unruh (Hildburghausen) und Lutz Evers (Römhild) eng zusammen. Die Crew verfügt über jede Menge Fachwissen und will dieses einbringen, um die Laufserie auf den neusten Stand zu bringen.
Und nach einigen weiteren Beratungen stehen nun auch schon die ersten Ergebnisse fest. Der Werra-Rennsteig-Cup wird ab 2023 mit folgenden neun Wertungsläufen stattfinden. Hier sind die Termine und Orte für dieses Kalenderjahr:
25.03. Waldlauf Veilsdorf
01.04. Straufhainlauf Streufdorf
22.04. Gleichberglauf Gleichamberg
06.05. Groß-Kopf-Lauf Westenfeld
09.07. Grendel-Lauf Waffenrod
26.08. Hildburghäuser Theresien Lauf
09.09. Werraquell-Lauf Fehrenbach
17.09. Herbstcross Masserberg
23.09. Eichberglauf Eisfeld
Weiterhin werden das Abendsportfest in Veilsdorf (7. Juni 2023) und die jährlichen Kreismeisterschaften (24. Juni 2023) durchgeführt, die Ergebnisse zählen aber nicht mehr in den WRC mit hinein. Der Slusia-Lauf in Schleusingen ist nach 21 Jahren leider nicht mehr dabei. Dies ist sehr schade! Eventuell kommt Schleusingen dann im nächsten Jahr unter einem anderen Verein wieder dazu.
Positiv ist, dass ab diesem Jahr mit Westenfeld (Groß-Kopf-Lauf) und Waffenrod-Hinterrod (Grendel-Lauf) zwei neue Austragungsorte hinzukommen. Der Hildburghäuser Stadtlauf wechselt in der Durchführung vom SV 07 Häselrieth zum FSV 06 Hildburghausen und namentlich zum Hildburghäuser Theresien Lauf. Die Mannen aus Häselrieth unterstützen aber weiterhin und bringen ihre jahrelange Erfahrung ein. Auch der Austragungsort ändert sich, denn der Stadtlauf wird heuer erstmals im Schlosspark Hildburghausen stattfinden.
< Zurück | Weiter > |
---|