Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2023 Tipps gegen Langeweile 2023 KW 12

Da wächst doch was…

Kennt ihr Kresse? Die Gartenkresse ist nicht nur super lecker auf ein Butterbrot, sondern auch hübsch als Dekoration auf einem Salat – und das Beste: sie ist total gesund! Die Gartenkresse wurde von den Römern aus Südwestasien, Nord- und Ostafrika mitgebracht. Man kann sie gut das ganze Jahr lang anpflanzen – im Winter in einem Pappbehälter im Haus und von ca. März bis September im Garten. Ihr Geschmack ist würzig bis leicht scharf.

Durch ihren hohen Anteil an Betacarotin ist sie sehr gut für die Augen und für eine glatte Haut. Außerdem wirkt sie blutverdünnend und beugt somit Blutgerinnungen vor, die einen Herzinfarkt oder Schlaganfälle hervorrufen können. Kresse hat sogar einen höheren Vitamin C Anteil auf 100 g als die Orange. Und Schwangere aufgepasst – Kresse liefert Folsäure, welche das Ungeborene vor Fehlbildungen schützen kann.

So eine gesunde Pflanze holen wir uns natürlich auch ins Büro. Passend zur Jahreszeit haben wir Kresse-Eier vorbereitet.

Was ihr benötigt:

  • Kresse Saat
  • Eierschalen (ausgespült)
  • Erde
  • Wasser
  • Farbe, Stifte, Kleber oder ähnliches zum Verzieren der Eier

    Als Erstes nehmt ihr euch die Eierschalen zur Hand und bemalt diese nach Belieben mit Gesichtern, malt sie einfach bunt an oder gebt ihnen ein paar Wackelaugen. Ist die Farbe trocken, befüllt ihr die Eier mit etwas Erde. Anschließend streut ihr ein paar Kressesamen in das Ei und bedeckt die Saat mit einem Löffel Erde. Jetzt heißt es nur noch warten und gießen. Achtet darauf, dass die Kresse durchgehend feucht ist, sie sollte aber nicht im Wasser schwimmen! Bereits nach ca. zwölf Stunden könnt ihr sehen, wie die ersten Samen keimen. Nach fünf bis sechs Tagen ist die Gartenkresse bereit zum Ernten und ihr könnt sie euch schmecken lassen. Im Gegensatz zu Petersilie oder auch Schnittlauch wächst Kresse nicht nach. Der Wachstumspunkt der Pflanze liegt unter den Blättern und man schneidet die Kresse ja in der Regel unten kurz über der Erde mit einer Schere ab. Sind eure Kresse-Eier also abgeerntet, müsst ihr neue Samen säen. Viel Spaß!

     

    Spruch des Monats April

    "Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

    - Maurice Maeterlinck -

    Sportvereine

    Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

    Jahresplan 2025

    Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

    Seitenstatistik

    Seitenaufrufe : 7942793