Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2023 Bericht Mitgliederversammlung 2023

KSB-Mitgliederversammlung 2023

Am 1. September 2023 wurde im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Hildburghausen die diesjährige Mitgliederversammlung (MV) des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen durchgeführt. Der Geschäftsführer des KSB Ulrich Hofmann – der auch die Versammlungsleitung inne hatte - konnte zu dieser Veranstaltung insgesamt 74 der 136 Stimmberechtigten aus den Vereinen, Fachverbänden und vom Präsidium begrüßen. Das Präsidium des KSB und die Mitarbeiter der Geschäftsstelle freuten sich über das rege Interesse und die Teilnahme vieler Mitstreiter aus den Sportvereinen und Sportfachverbänden.

Nach der Eröffnung mit der Bestätigung der Tagesordnung übernahmen der Präsident des KSB Uwe Höhn und der Vorsitzende der Sportjugend Paul Hecklau die Berichterstattung über das abgelaufene Sportjahr und über die Entwicklungen im KSB bzw. der Sportjugend. Hier ging es um die Themen Fördermöglichkeiten im organisierten Sport, Mitgliederentwicklung, Aus- und Fortbildung, Sportstättenbauförderung und Vereinsförderung.

Lobende Worte gab es zur durchgeführten Sportlerwahl und dem Sportlerball – endlich wieder in Präsenz – in Gleichamberg. Tolle Veranstaltungen waren auch der Tag des Sports und der Gesundheitsförderung in Hildburghausen und der Familiensporttag in Eisfeld.

Schatzmeister Günter Both erläuterte umfangreich die Zahlen zum Jahresabschluss 2021 und 2022. Durch die Umstellung der Bearbeitung aller KSB-Vorgänge auf ein Steuerbüro als externen Anbieter waren dieses Mal gleich zwei Jahresabschlussbilanzen zu bestätigen. Ebenfalls diskutiert und durch die Mitgliederversammlung beschlossen, wurde der Haushaltsplan 2023.  

Als Ehrengast der Veranstaltung konnte vom Landessportbund (LSB) Thüringen mit Kati Nimz eine der Vizepräsident/innen begrüßt werden. Sie sprach dann auch in der Diskussion und überbrachte ein Grußwort des Landessportbundes. Nimz lobte die Arbeit an der Basis und die vielen Aktivitäten des Kreissportbundes. Und sie bedankte sich ausdrücklich beim Ehrenamt. Ohne dessen Engagement wären die gute Arbeit und solche Leistungen in den Sportvereinen nicht möglich.  

Und natürlich wurden auch einige Ehrenamtliche – wir berichten noch - ausgezeichnet.

Beim diesjährigen Impulsvortrag unter dem Schwerpunkt Nützliches für die Vereinsarbeit referierte Isabelle Scholz zum Thema „Sport und Nachhaltigkeit“. Die Referentin Sportentwicklung beim LSB in Erfurt erläuterte, dass sich Sportdeutschland für eine naturverträgliche Sportausübung einsetzt und sich zu der Verantwortung für einen zeitgemäßen Naturschutz bekennt. Es fördert natur- und landschaftsverträglichen Sport, bietet Potenziale als Multiplikator für den Naturschutz und unterstützt ressourcenschonende Sportstättenentwicklung.

Der Präsident des KSB Uwe Höhn persönlich übernahm die Schlussworte und Schlussbemerkungen des Abends. Ein großes Dankeschön überbrachte der Schwarzbacher an alle Vereinsvertreter der Sportvereine und Fachverbände. Nur durch das Ehrenamt mit seinen Trainern, Übungsleitern und Helfern sowie die unzähligen Stunden der Sportfamilie einschließlich der Eltern und Großeltern kann der organisierte Sport solche Erfolge verzeichnen. Anschließend verabschiedete der KSB-Präsident die Sportfamilie des Landkreises Hildburghausen in das „hoffentlich sportliche“ Wochenende.

Der KSB Hildburghausen bedankt sich bei allen Vertretern und Delegierten der Sportvereine und Sportfachverbände für die Teilnahme. Und das Präsidium und die Mitarbeiter der Geschäftsstelle freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit und den Austausch mit den Mitstreitern in den Sportvereinen.

Das Protokoll der Mitgliederversammlung kann in der Geschäftsstelle des KSB eingesehen werden.

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7942737