Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2023 Danke Ehrenamt 2023 Teil I

Danke Ehrenamt 2023

Alljährlich wird der Tag des Ehrenamtes begangen. Am 5. Dezember war es wieder soweit. Der Landessportbund (LSB) Thüringen und das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport nutzen diesen Internationalen Dankeschön-Tag auch, um Ehrenamtliche für ihr Engagement im Sport auszuzeichnen.

Am Montagabend wurden Frauen und Männer aus dem Sport zum „Tag des Ehrenamtes“ geehrt und damit auf den hohen Stellenwert des freiwilligen Engagements im Sport verwiesen. Sportminister Helmut Holter und LSB-Präsident Stefan Hügel überreichten die Auszeichnungen im Erfurter Augustinerkloster an die Preisträger.

Damit wurden, stellvertretend für die über 60.000 Ehrenamtlichen in den 3.300 Vereinen im Thüringer Sport, 29 Sportlerinnen und Sportler für ihren herausragenden Einsatz in ganz unterschiedlichen Bereichen des organisierten Sports gewürdigt.

Aus dem Wirkungsbereich des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen waren auch vier Sportfreunde zur Auszeichnung vor Ort.

  • Kategorie Organisation                Jenny Volkmar-Lautensack

    SCC „Slusia“ Schleusingen e.V. / Vereinsvorsitzende und Organisatorin von Veranstaltungen

    Seit 2015 hat Jenny Volkmar-Lautensack den Vorsitz des Vereins SCC Slusia Schleusingen e.V. inne. In dieser Zeit hat sich viel bewegt und mit ihrer unermüdlichen und kreativen Art in diesem Zeitraum viel organisiert und ins Leben gerufen.

    Ihr Herz schlägt für den Karnevalistischen Tanzsport und hier ist sie in jedem Bereich aktiv. Sei es als Vereinsvorsitzenden, die die Geschicke des Vereins lenkt, als Trainerin, die schon die Jüngsten an den Tanzsport heranführt oder als Leiterin des „Nähteams“, in dem die Kostüme für die Auftritte entworfen und von Hand geschneidert werden. Mit viel Hingabe bringt sie sich in allen Bereichen mit ein und steuert als Kopf die Zielrichtung des Vereins.

    So war es auch sie, die während der Coronazeit ein Onlinetraining ins Leben gerufen hat. Ihr Organisationstalent ist beachtenswert und mit immer neuen Ideen (Tage zur Mitgliedergewinnung, Neustrukturierung der Gruppen, Einführung eines Schminkteams) bereichert sie das Vereinsleben sehr.

    Auch die vielen Veranstaltungen des Vereins (Kinderfasching, Büttenabende, Familienfasching, …) werden von ihr organisiert. Hier zeigt sich ihr guter Überblick, mit dem sie die einzelnen Partner zusammenbringt und Aufgaben innerhalb des Vereins sinnvoll zuteilt.

    Auch das Präsidium des Kreissportbundes Hildburghausen e.V. unterstützt sie seit 2021 als Vizepräsidentin.

    Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Volkmar-Lautensack, die unseren Landkreis mit ihrer Motivation und ihrem Einsatz in sportlicher Sicht so sehr bereichert.

    • Kategorie Trainer            Torsten Demmler

      SG Rennsteig Masserberg e.V. / Trainer Skilanglauf

      Torsten Demmler ist seit vielen Jahren als Jugendwart seines Vereins, der SG Rennsteig Masserberg e.V., aktiv. Hier übernimmt er die anfallenden Arbeiten zuverlässig und gewissenhaft. Er ist für die Belange der Kinder und Jugendlichen der wichtigste Ansprechpartner und hat für die kleinen und großen Anliegen immer ein offenes Ohr.

      Als Trainer betreut er mehrere Trainingsgruppen, angefangen von den Jüngsten im Kindergartenalter, die er geduldig und freudbetont an das Stehen auf Skiern heranführt. Aber auch die Jugendlichen werden professionell (er ist im Besitz der Trainer-C Lizenz des Thüringer Skiverbandes) von ihm betreut. So haben schon einige Mitglieder den Sprung auf das Sportgymnasium geschafft.

      Er engagiert sehr aktiv für die Entwicklung junger Wintersportler in seinem Verein und aktuell auch darüber hinaus im Skibezirk Südthüringen. Sein Wirken und Auftreten erfolgen, und das ist besonders anerkennenswert, ausschließlich ehrenamtlich. Und das nicht nur unterhalb der Woche, sondern auch an den Wochenenden, an denen bekanntlich ja die Wettkämpfe stattfinden.
      Wenn zu Wettkämpfen hoch motivierte Kinder sowie nervöse Eltern und Großeltern um ihn herumschwirren, strahlt er Ruhe, Gelassenheit, Besonnenheit und Nervenstärke aus.

      Auch den Kreissportbund Hildburghausen e.V. unterstützt er, wenn Hilfe benötigt wird. So durften wir schon im Rahmen von Ferienfreizeiten im Medienlabor zu Gast sein, wo er ein tolles Programm für die Kinder ausgearbeitet hat.

      Wir wollen Herrn Demmler für sein großartiges Engagement danken und ihn für sein weiteres Wirken im Thüringer Sport motivieren.

       

      Spruch des Monats April

      "Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

      - Maurice Maeterlinck -

      Sportvereine

      Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

      Jahresplan 2025

      Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

      Seitenstatistik

      Seitenaufrufe : 7944628