Ein Abend im Zeichen des Ehrenamts
Am 5. Dezember war der Tag des Ehrenamtes. Diesen besonderen Tag im Dezember nutzte auch der Kreisfußballausschuss (KFA) Südthüringen und führte am Frei-tag, dem 1. Dezember 2023, seinen Ehrungsabend für verdienstvolle „Fußballehrenamtler" durch. Und dies bereits zum 15. Mal. Super! In diesem Jahr wurde die Veranstaltung wieder durch die Schlossbrauerei Schwarzbach unterstützt und fand im Veilsdorfer Gemeindesaal statt.
Etwa 80 Gäste waren der Einladung gefolgt und erlebten in festlicher Atmosphäre eine Würdigung ihrer Arbeit gepaart mit kulturellen Highlights, heiteren Gesprächen und deftigem Essen. Unter den Gästen begrüßte Moderator Paul Hecklau auch den Präsidenten des Kreissportbundes Hildburghausen Uwe Höhn, den Vorsitzenden des Verbandsgerichts des Thüringer Fußball-Verbandes Jens Krauße und den Bürgermeister der Gemeinde Veilsdorf Stefan Ullrich.
In seiner Eröffnungsrede betonte der KFA-Vorsitzender Dittmar Börner die Wichtigkeit ehrenamtlicher Arbeit. Und er erörterte auch, dass im kommenden Jahr zu den anstehenden KFA-Wahlen eine Neustrukturierung des KFA-Präsidiums erfolgen wird: „Der Vorstand wird sich gut und gerne um 15 bis 20 Jahre verjüngen.“ Dies sei zugleich die Chance, neue Wege zu gehen."
Der KSB-Chef aus Schwarzbach hatte auch zwei Ausreichungen in petto. Mike Ettlinger, Schiedsrichter der Kreisoberliga und Trainer des SV 1919 Reurieth, erhielt für seine verdienstvolle Vereinsarbeit die Ehrennadel des Landessportbundes Thüringen.
Mit der Urkunde Danke Ehrenamt wurde der Trainer der Frauenmannschaft des SV 07 Häselrieth Thomas Kühner ausgezeichnet.
Und unter den Geehrten war auch der Vizepräsident des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen Rainer Juhrsch. Er erhielt für seine langjährige Tätigkeit als Schiedsrichter ein Sachgeschenk.
< Zurück | Weiter > |
---|