Neue Sporthelfer am Gymnasium Hildburghausen
Immer am letzten Schultag im Kalenderjahr veranstaltet das Gymnasium Georgianum in Hildburghausen in seiner Pausenhalle mit allen Schüler/innen und Lehrer/innen eine große Abschlussveranstaltung. Neben Dankesworten durch den Schulleiter Frank Wagner gab es viel Musik und natürlich auch erfolgreiche Mädchen und Jungen auf den verschiedensten Gebieten zu ehren.
Hier stand am 21. Dezember auch die Auszeichnung der erfolgreichen Sporthelfer mit Zertifikaten und Sporthelferausweisen auf dem Programm. Im Rahmen der Ausbildung haben 15 Schülerinnen und Schüler die Anforderungen zum Sporthelfer absolviert.
Unterstützt werden die engagierten jungen Menschen auf ihrem sportlichen Weg zum Übungsleiter und/oder Vereinsmanager über das Projekt „SURE – Sportvereine unterstützen, regional engagieren“ von Wirtschaftsunternehmen der Region. Hier gab es zusätzlich durch die Wirtschaftsakademie Suhl und Herrn Ernst Haberland noch Buchpreise.
Zur Übergabe war der Geschäftsführer des Kreissportbundes (KSB) Ulrich Hofmann vor Ort und überreichte die entsprechenden Urkunden und Geschenke. Unterstützung bekam er von den beiden Sportlehrern Stefan Fischer und Mikel Gehring. Stolz nahmen die neuen Sporthelfer ihre Zertifikate entgegen. Den Abschluss der Ausbildung bildete eine schriftliche Lernerfolgskontrolle des neu erlangten Wissens.
Die erfolgreichen Teilnehmer waren in diesem Schuljahr: Lena Baum, Vanessa Licht, Neele Krämer, Alia Adam, Louis Kaiser, Carlos Blankenburg, Konstantin Rottmayer, Luis Thiel, Klemens Kreher, Lukas Franzke, Connor Keßler, Andreas Bauer, Klemens Matzat, Naomi Bähr und Fabian Gleichmann (RS J. Curie HBN).
Wir freuen uns über die neuen Sporthelfer bei uns im Landkreis und wünschen viel Spaß bei der Arbeit in den Vereinen.
< Zurück | Weiter > |
---|