Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2024 Eisfeld LM U14 Volleyball 2024

Glückwunsch nach Eisfeld

Am Sonntag fand in der Sporthalle in Eisfeld die Landesmeisterschaftsendrunde im Volleyball der U14 weiblich statt. Insgesamt waren hier sechs Mannschaften am Start.  Die Gastgeberinnen des SV 03 Eisfeld erkämpften sich in dieser Altersklasse (AK) den 1. Platz. Deshalb geht der Glückwunsch nach Eisfeld an die frischgebackenen Thüringenmeisterinnen in dieser AK.

Auf dem Weg zum Titel gab es in der Vorrunde Siege gegen die eigenen II. Mannschaft - hier musste sogar überraschend der erste Satz mit 17:25 abgegeben werden – und den VfB Suhl. Im Halbfinale warteten dann die Mädels vom 1. Sonneberg VC. Die Spielzeugstädter wurden mit 2:0 bezwungen. Und somit ging es dann im Endspiel gegen das SWE Volley Team aus Erfurt.

Und dies war wirklich nichts für schwache Nerven. Beide Teams schenkten sich hier nichts. Es war nicht nur ein Finale auf Augenhöhe, es war ein richtiges Herzschlagfinale. Den ersten Satz gewannen die Erfurterinnen knapp mit 25:22. Den zweiten Satz konnte Eisfeld mit 25:18 für sich entscheiden. Und somit musste dann der Tiebreak die Entscheidung bringen. Es war über die gesamte Dauer des 3. Satzes ein enges Match. Am Ende konnte Eisfeld nach dem 15:13 Erfolg jubeln. Für den Volleyball-Nachwuchs des SV 03 Eisfeld war es der zweite Thüringer Landesmeister-Titel insgesamt.

Weiterhin sehr erfreulich aus Eisfelder Sicht: beim Landesendrundenturnier war eine zweite Mannschaft der Gastgeber dabei, die ausschließlich aus U13-Spielerinnen bestand, und am Ende den 5. Platz erreichte.

Und für die Gastgeberinnen gab es eine weitere Auszeichnung. Beste Spielerin des Turniers wurde Mia Krzikalla. Zur besten Spielerin des Finalspiels wurde Mio Kirsche von SWE gekürt.

Das Regionalfinale dieser AK mit den besten Mannschaften aus Thüringen und Sachsen findet am 10. März 2024 ab 11.00 Uhr ebenfalls in Eisfeld statt. Dort sind dann die Teams vom SV 03 Eisfeld, SWE Volley Team Erfurt, der Dresdner SC (DSC) und L. E. Volley Leipzig dabei.

Ergebnisse:

Gruppe A:     Eisfeld I – Suhl 2:0 (25:13, 25:10), Eisfeld I - Eisfeld II 2:1 (22:25, 25:4, 15:6), Eisfeld II – Suhl 1:2 (19:25, 25:23, 14:16)

Gruppe B:    SWE – Vacha 2:0 (25:11, 25:19), SWE – Sonneberg 2:1 (25:27, 26:24, 16:14), Sonneberg – Vacha 2:0 (25:12, 25:14)

Halbfinale:    Eisfeld – Sonneberg    2:0 (25:20, 25:12)

        Suhl – SWE         0:2 (20:25, 17:25)

Platz 5:         Eisfeld II – Vacha     2:0 (25:15, 25:18)   

Platz 3:        Sonneberg – Suhl    2:0 (25:16, 25:15)   

Finale:        Eisfeld – SWE        2:1 (22:25, 25:18, 15:13)

Eisfeld I: Lotta Roth, Mia Krzikalla, Helene Hopf, Klara Kruse, Johanna Kolk, Hannah Höhlein

Eisfeld II: Mila und Marie Zemitzsch, Nele Heß, Lisa Wagner, Miri Herold, Hanna Hörnlein

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7943134