Eine Runde drehen
Wir haben euch ja vor einiger Zeit bereits die Sportart „Disc-Golf“ vorgestellt. Jetzt haben wir das ganze einmal als Parcours getestet. Dabei orientiert sich dieser recht neue Sport am klassischen Golf. Hier besteht eine Runde aus neun oder 18 Spielbahnen, die nacheinander auf einem Golfplatz absolviert werden. Das Ziel einer Bahn liegt dabei nah am Abschlag- (beim Golf) oder Abwurfpunkt (beim Disc-Golf).
Um das Ganze zu testen, sind wir nach Breitengüßbach gefahren, weil es in Thüringen bisher noch keinen angelegten Rundkurs gibt. Aber warum das ganze? Hier haben wir tolle Neuigkeiten für euch: auch Hildburghausen bekommt eine Disc-Golf-Runde! Wann und wo genau behalten wir noch für uns, aber es hat sich bereits ein toller und motivierter Verein gegründet und auch die Stadt Hildburghausen ist mit im Boot. Hier habt ihr also noch in diesem Jahr die Gelegenheit, die Sportart mal selbst und sozusagen „vor der Haustür“ auszuprobieren.
Der Parcours in Breitengüßbach umfasst 18 Körbe (das ist das Ziel beim Disc-Golf) und ist sehr schön angelegt in einem Waldstück neben dem Sportgelände. Das Spielen dort ist kostenlos und man kann sich auch im Ort Scheiben ausleihen. Die erste Bahn ist ein wenig versteckt. Man muss am hinteren Fußballfeld vorbei in Richtung Wald. Von hier aus geht ein Weg rechts nach unten und dort findet man die Bahn 1. Bei jeder Bahn ist ein Schild angebracht, das die wichtigsten Fakten zur jeweiligen Wurfstrecke erklärt. Auch der Disc Golfer’s Code wird am Startpunkt erläutert. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich eine App herunter zu laden. Hier sucht mein seine aktuell bespielte Runde aus und kann dort direkt seine Punkte eintragen. Egal ob Anfänger oder fortgeschrittener Spieler – jeder findet hier abwechslungsreiche Bahnen, die die spielerischen Fähigkeiten fördern und fordern. Die Bahnlängen variieren zwischen 32 und 151 Metern und es gibt auch einige besondere Höhepunkte – beispielsweise gibt es Bahnen, die über den Fußballplatz führen oder auch um Kurven herum und somit werferische Finesse erfordern. Unsere Scheiben haben wir öfter man zwischen den Bäumen gesucht, aber mittels Smart-Play konnten wir schnell wieder auf den Weg zurückkommen.
Wir hatten einen echt schönen Tag und konnten unser Können im Disc-Golf ein bisschen verbessern. Für die ganze Runde haben wir knapp drei Stunden gebraucht und sind rund fünf Kilometer gelaufen. Danke noch an Paul, der uns durch den Parcours geleitet hat. Eine tolle Aktivität für Groß und Klein und deshalb freuen wir uns so sehr, euch das bald in Hildburghausen präsentieren zu können. Seid gespannt – vielleicht ist es ja die richtige Sportart für euch.
< Zurück | Weiter > |
---|