Fit bleiben im Büro oder im Homeoffice
Jeder, der lange am PC sitzt kennt es – der Körper wird langsam müde und der Rücken fängt an zu schmerzen. Man kann sich aber auch während der Arbeit im Büro oder beim Homeschooling fit halten. Wir haben sechs Übungen für euch zusammengestellt:
1. Beinübung
Beim Sitzen ist es primär wichtig, die Beine am besten nicht zu Überschlagen und diese abwechselnd auszustrecken und wieder aufzustellen. Es gibt jedoch noch eine gute Übung, die zusätzlich zur Entlastung sorgt und Wadenschmerzen vorbeugen kann:
Ihr stellt das rechte Bein im rechten Winkel auf den Boden auf. Anschließend legt ihr den Knöchel des linken Beines auf das rechte Knie. Dann übt ihr vorsichtig Druck mit der linken Hand auf eurem linken Knie aus, sodass ein Ziehen im Oberschenkel spürbar ist. Wenn man den Effekt noch etwas verstärken möchte, kann man den Oberkörper noch dazu leicht nach vorne lehnen. Diese Position haltet ihr für ca. 10 Sekunden und wiederholt sie dann anschließend für das andere Bein.
2. Bauchmuskeltraining
Hierzu setzt ihr euch normal auf euren Bürostuhl und zieht eure Beine mit angewinkelten Knien nach oben. Diese Position sollte so lange wie möglich gehalten werden – atmen nicht vergessen!
3. Ober- und Unterarmtraining
Um auch die Arme zu stärken, nehmt ihr einfach eure Handflächen und legt sie auf die Unterseite eures Schreibtisches. Dann drückt ihr diesen so fest ihr könnt nach oben. Diese Position haltet ihr ca. 10 Sekunden und lasst dann wieder locker. Diese Übung sollte dann noch vier Mal wiederholt werden.
4. Brustmuskeltraining
Für diese Übung setzt ihr euch mit geradem Rücken auf euren Bürostuhl. Dann nehme ihr eure Arme nach oben, winkelt sie an und presst die Handflächen gegeneinander, so fest ihr könnt. Haltet diese Position für ca. 20 Sekunden und lasst dann kurz locker. Nun wiederholt ihr diese Übung für weitere vier Mal.
5. Rückenübung
Setzt euch gerade in euren Stuhl und streckt eure Arme nach vorne. Dann umfasst ihr eure eine Hand mit der anderen, atmet ein und streckt die Arme senkrecht nach oben. Die Arme werden dann weiter nach hinten gezogen. So bleibt ihr für ca. drei weitere Atemzüge. Beim nächsten Ausatmen senkt ihr die Arme wieder nach unten, entspannt kurz und wiederholt die Übung noch zwei Mal.
6. Dehnung des Oberkörpers
Hierbei setzt ihr euch gerade auf euren Bürostuhl und beugt den Oberkörper dann langsam nach unten. Der Rücken sollte einem Katzenbuckel ähneln. Nun umfasst ihr mit den Händen eure Knöchel und verstärkt den Zug auf den Oberkörper, indem ihr euch an euren Knöcheln leicht nach unten zieht. Diese Position sollte ca. 20 Sekunden gehalten werden. Anschließend rollt ihr euren Rücken langsam Wirbel für Wirbel wieder nach oben, bis ihr in die Ausgangsposition zurückgekehrt seid.
Und noch ein kleiner Tipp am Rande: Schon alleine Treppe statt Aufzug ist ein super Training!
< Zurück |
---|