Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2021 Tipps gegen Langeweile KW 5 / 1

Ein Unikat auf unserem Tisch

Viele kennen es – man schneidet im Garten Äste und Zweige an Hecken und Bäumen zurück und hat eine Menge Schnittabfall übrig. Wir haben eine tolle Idee gefunden, zumindest einen kleinen Teil davon sinnvoll wiederzuverwenden.

Ihr braucht dazu:

- Äste, am besten gerade Stücken
- Heißkleber oder Bastelkleber
- eine alte Schüssel oder falls ihr keine habt, eine Salatschüssel und Folie zum Auslegen

Wir basteln eine Schale aus Zweigen selber. Die Größe entspricht der Innenseite der Schüssel, die ihr als Vorlage gewählt habt. Zuerst braucht ihr aber die Zweige. Diese sollten mit einer Gartenschere auf ca. fünf bis zehn Zentimeter große Stücke geschnitten werden. Anschließend lasst ihr die kleinen Ästchen an einem warmen Ort ein paar Tage trocknen. Hierbei schrumpfen diese meistens noch ein wenig zusammen. Sammelt also viele dieser Zweige, damit sie auch ausreichend sind.

Nun fangt ihr an das Grundgerüst zu legen. Hierzu beginnt ihr mit den dickeren Zweigen und legt diese auf den Boden der Schüssel und legt dann immer versetzt einen neuen Zweig hinzu. Die Endstücke werden hierbei mit Heißkleber oder Bastelkleber befestigt. Wir haben Bastelkleber verwendet. Hierbei muss man in Etappen arbeiten, da man immer ein wenig warten muss, bis dieser getrocknet ist. Bei Heißkleber kommt man bestimmt schneller voran, hat aber ein paar Fäden, die am Ende der Arbeit abgeschnitten werden müssen. Die Zweige sollten immer vernetzt angeordnet werden, dass eine schöne, stabile Schüssel entstehen kann!

Wie wir finden ein Hingucker auf jedem Tisch und mit Sicherheit ein Unikat!

 

Spruch des Monats Juni

"Was der Mensch wirklich will, ist letzten Endes nicht das Glücklichsein, sondern ein Grund zum Glücklichsein."

- Viktor Frankl -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2024

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2024.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 6750763