Kleine Goldsucher
Am 05.08.21 führte uns die Ferienfreizeit der Sportjugend unter dem Motto „Es ist nicht alles Gold…“ auf den Pfad des Goldes – und das mitten in Thüringen. In Theuern begrüßte uns Dr. Schade, der hier das Deutsche Goldmuseum seit 1997 betreibt. Er gab uns eine erste Einführung in die Welt des Goldes, was man in Deutschland noch finden kann und wie sich die Geschichte des Goldwaschens entwickelt hat.
Dann wurde es praktisch und wir wanderten gemeinsam zum Fluss. Ausgestatten mit Goldwaschpfannen erläuterte Dr. Schade die richtige Waschtechnik, die vier Schritte beinhaltet. Und jeder einzelne davon ist wichtig – wenn einer nicht richtig durchgeführt wurde, sinkt die Chance auf Gold gegen Null. Aber mit dem Profi an der Seite gab es schnell die ersten Erfolge und die Mädchen und Jungen machten sich begeistert weiter auf die Suche. Auch kleine Türkise wurden gefunden und stolz in den kleinen Röhrchen gesichert. Am Ende hatte jeder einen „Goldfund“ und manche hätten vermutlich gerne noch weitergesucht.
Für uns ging es dann aber weiter nach Sonneberg, wo wir uns im SonneBad austoben konnten. Besonders die Rutsche hatte es den jungen Sportlern angetan und so verging die Zeit rasend schnell. Am Nachmittag ging es zurück nach Hildburghausen wo die Kinder wieder abgeholt wurden und Ihren Eltern stolz das Gold präsentierten. Wir hatten einen tollen Tag und bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Dr. Schade für die interessante und lehrreiche Zeit.
< Zurück | Weiter > |
---|