Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2021 Verdienstvolle Ehrenamtliche auf MV ausgezeichnet 2021

Verdienstvolle Ehrenamtliche auf MV ausgezeichnet

Der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen nutzte die Mitgliederversammlung am letzten Freitag in Hildburghausen auch, um einige Sportfreunde auszuzeichnen. Mit diesen Ehrungen möchte sich der KSB recht herzlich für das Engagement und die geleistete Arbeit bei den Ehrenamtlichen bedanken.

Die Auszeichnungen wurden durch den Präsidenten des KSB Uwe Höhn (Schwarzbach) und der Vizepräsidentin des LSB Thüringen Kati Nimz überreicht:

In Anerkennung und Würdigung erfolgreichen Wirkens im Thüringer Sport wurden mit der Ehrennadel des Landessportbundes ausgezeichnet:

  • Stefan Bahn – Vizepräsident KSB Hildburghausen

Als Anerkennung und Würdigung ihrer langjährigen, verdienstvollen Tätigkeit für die Förderung des Sports in Thüringen wurde die Johann Christoph Friedrich GutsMuths-Ehrenplakette in Gold gleich zwei Mal überreicht.

  • Renate Blümling – Schatzmeisterin KSB Hildburghausen

Der Präsident Uwe Höhn würdigte Renate Blümling „für ihren vielseitigen ehrenamtlichen Einsatz“. Im Jahr 1998 wurde sie in das Präsidium des Kreissportbundes Hildburghausen e.V. gewählt und bekleidet zudem seit dem 01.01.2002 das Amt der Schatzmeisterin sehr zuverlässig und mit hoher Einsatzbereitschaft. 2006 nahm sie zudem die Funktion der Vizepräsidentin Finanzen beim Thüringer Behinderten- und Rehabilitationssportverband auf und übt diese Tätigkeit bis heute pflicht- und verantwortungsbewusst aus.

Renate Blümling scheidet auf eigenem Wunsch aus dem Präsidium des KSB Hildburghausen auf dem Kreissporttag 2021 aus. Mit der Guths Mut Ehrenplakette in Gold will sich die Sportfamilie des Landkreises für ihr außergewöhnliches Engagement bedanken. 

  • Rolf Trier – KFA Leichtathletik

Die Laudatio hielt Stefan Bahn. Er würdigte die nunmehr 60-jährige ehrenamtliche Tätigkeit des Preisträgers. Sein Metier ist und bleibt die Leichtathletik. Mit Leib und Seele ist er dieser Sportart verbunden. Bereits mit 19 Jahren übernahm Rolf Trier die Funktion des Sektionsleiters bei der damaligen BSG Eintracht Hildburghausen. 1964 wurde er zum Mitglied des zentralen Kampfgerichtes des Leichtathletik-Verbandes für Deutschland berufen. Auch nach der Umstrukturierung und Neugründung des Thüringer Leichtathletikverbandes war und ist Rolf Trier ein gefragter Fachmann und Kampfrichter. Rolf Trier hat sich für den Thüringer Sport in sechs Jahrzehnten höchster Weise verdient gemacht.

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7942344