Bereit für den Ernstfall
Am vergangenen Samstag fand unser Erste-Hilfe Lehrgang im Sitz der Malteser in Hildburghausen statt. Unter Einhaltung der 2G-Regeln hat Referentin Corda Hesselbarth die insgesamt zwölf Teilnehmer zum Thema Unfälle und Notfälle bestens aufgeklärt und für den Ernstfall vorbereitet.
Zuerst wurden die Sportarten und Altersgruppen der Teilnehmenden abgefragt. Anschließend wurden die Reihenfolge und richtige Vorgehensweise bei einem Notfall besprochen. Außerdem wurden die Notrufarten (Vergiftung, Unfälle, etc.) näher beleuchtet.
Auch unter 2G durften die Teilnehmer an einer Puppe die Herz-Druck-Massage üben. Frau Hesselbarth hat ebenfalls eine Kinderpuppe in den Raum geholt und für die Teilnehmer aus dem Kindersport anhand dieser die Wiederbelebung demonstriert. Ebenso interessant waren die Vorführung und Erläuterung eines Defibrillators.
Am Ende bekamen die Teilnehmer noch Dank zweier aus dem gleichen Haushalt die stabile Seitenlage vorgeführt. Natürlich konnten auch Fragen gestellt werden.
Der Erste-Hilfe-Kurs war Voraussetzung für das Ablegen des Grundlagenlehrganges. Jedoch waren auch andere Trainer unter den Teilnehmenden. Nun sind alle bereit für ihren Einsatz.
< Zurück | Weiter > |
---|