Alle Tassen im Schrank
Die erste Ferienfreizeit der Osterferien fand am 11.04.2017 statt. Für sechzehn Mädchen und Jungen ging es mit einer Wanderung los. Vom Waldhaus nach Römhild führte uns der schöne Waldwanderweg am großen Gleichberg entlang. Die Kinder legten ein gutes Tempo vor und so erreichten wir schnell unser Ziel. Hier war Zeit für eine Mittagspause, die von den Kindern zum Essen und Trinken genutzt wurde.
Nächster Halt war das Museum Schloss Glücksburg. Hier empfing uns Frau Licht und erklärte uns vieles zu Handwerk und Töpferei. Die Teilnehmer schauten sich interessiert um und hatten viele Fragen an die Fachfrau.
Bei der dritten Etappe wurden die Kinder selbst aktiv – wir besuchten den Töpferhof Gramann. Hier erstellten sich die Kinder ihr eigenes kleines Kunstwerk. Unter fachkundiger Anleitung und Zuhilfenahme von Nudelholz, Stäbchen und Co. wurden hier Namensschilder, Teller und Gefäße geschaffen. Diese konnten die Kinder leider noch nicht an diesem Tag mit nach Hause nehmen, da das Trocknen und Brennen einige Zeit dauert. Besonders interessant war es für die Kinder, den Mitarbeitern des Töpferhofes beim Töpfern über die Schulter zu schauen. Mit einer scheinbar großen Leichtigkeit wurden hier beispielsweise Vasen geformt – beim Selbstausprobieren ist das Töpfern allerdings doch ganz schön schwer. „Da weiß man die Kunst viel besser zu schätzen, wenn man weiß, wie viel Arbeit das macht“ fasst Emma das Erlebte zusammen. Im Shop fand der ein oder andere dann noch ein Souvenir, das er von einem schönen und erlebnisreichen Tag mit nach Hause nehmen konnte.
Vielen Dank an Frau Licht und den Töpferhof Gramann für die vielen Informationen und ihre Zeit und Geduld.
< Zurück | Weiter > |
---|