Tolle Beteiligung am Familiensporttag
Insgesamt 104 Sportinteressierte und Gäste haben am Familiensporttages des Kreissportbundes Hildburghausen am Sonntag in der Werratalhalle in Hildburghausen teilgenommen. Dabei reichte die Altersspanne der Teilnehmer von 18 Monaten bis 87 Jahre.
Der Präsident unseres KSB Uwe Höhn gab nach dem bunten Treiben folgendes Fazit ab: „Mit dieser Teilnehmerzahl können wir leben. Gegenüber dem Vorjahr haben wir wieder zugelegt. Natürlich hätten auch noch mehr unser umfassendes Programm in Angriff nehmen können. Aber unser Sportfest erfreut sich immer mehr größerer Beliebtheit.“
Los ging es dann sportlich mit einer Showdemonstration zur Sportart Parkour. Diese Trendsportart findet immer mehr Anhänger. Und Marcel Gertloff aus Hildburghausen wollte diese Fortbewegungsart – dabei geht es um eine möglichst effektive Hindernisüberwindung in einem vorgegebenen Raum – dem Publikum näherbringen und erste Grundtechniken vermitteln.
Ganz toll war auch die Beteiligung an den beiden Übungsstunden unter der Regie von Übungsleiter Stefan Bahn (im Ehrenamt ist er gleichzeitig Vizepräsident des KSB). Hier ging es um die Vorstellung des Förderprojektes des Kreissportbundes mit dem Titel „Fit bis ins hohe Alter“ und natürlich um die Gesundheit und Mobilität der älteren Generation.
Ein weiteres Highlight war der Auftritt der „Joyrobic Dancer“ unter der Leitung von Trainerin Christin Gotthardt vom SV Pädagogik Hildburghausen und Just Dance. Die Mädchen und jungen Frauen kamen nicht ohne Zugabe aus der Nummer.
< Zurück | Weiter > |
---|