Pierre-de-Coubertin Schülerpreis 2017
Traditionell verleiht der Landesportbund Thüringen gemeinsam mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport zum Ausklang des Schuljahres den „Pierre-de-Coubertin Schülerpreis“. Benannt ist diese Auszeichnung nach dem französischen Sportpädagogen und Gründer der Olympischen Bewegung der Neuzeit Pierre de Coubertin (1863 – 1937)
Anliegen des Thüringer Sportpreises ist es, dem Schulsport einen fördernden Impuls zu geben, ehrenamtlichen Einsatz zu würdigen und Schüler auch nach ihrer Schulzeit für ein Engagement im Sport zu motivieren.
Auswahlkriterien für die Jury sind herausragende Leistungen im Fach Sport sowie ein weitreichendes Engagement im organisierten Sport und im gesellschaftlichen Leben. Der Pierre-de-Coubertin Schülerpreis erlebte in diesem Jahr bereits seine 14. Auflage. Im Sinne der Leitidee Coubertins „weit schauen, offen sprechen, entschlossen handeln“ wird dieser Sportpreis an Schüler/innen übergeben.
Aus dem Geschäftsgebiet des Kreissportbundes Hildburghausen kommen in diesem Jahr auch zwei Preisträger:
Jennifer Eck
Staatliches Gymnasium Georgianum Hildburghausen
Jennifer ist Mitglied beim SV EK Veilsdorf e.V. Hier absolviert sie regelmäßig drei bis vier Mal wöchentlich das Training. Sie unterstützt die Übungsleiterin bei der Vor- und Nachbereitung des Trainings sowie der weiteren Organisation. Bei der AK 8-12 übernimmt sie eigenständig Teile des Trainings und ist dabei sehr engagiert. Beim jährlichen Veilsdorfer Waldlauf ist sie in der Wettkampfleitung tätig und unterstützt so ihren Verein bei dieser Großveranstaltung.
Jennifer ist eine überaus erfolgreiche Leichtathletin. 2012 errang sie den 2. Platz im Weitsprung bei der Landesmeisterschaft in Gotha. Sie sprang hier ihre Bestleistung von 5,36 m. Auch im Sprint erreichte sie ein sehr gutes Ergebnis von 13,07 sec. über 100 m. Auch bei den Hallenlandesmeisterschaften im Weitsprung schaffte sie es auf einen beachtlichen 2. Platz. Zur Sportlerwahl des Kreissportbundes Hildburghausen e.V. wurde sie in die Kandidatenliste aufgenommen und belegte in ihrer Kategorie den 7. Platz.
Paul Geisenhainer
Hennebergisches Gymnasium „Georg Ernst“ Schleusingen, Staatliches Gymnasium
Paul ist Mitglied im SV Biberau, bei der Wasserwacht Schleusegrund und der Kirmesgesellschaft Schönbrunn e.V. und zeigt dort sowie auch in der Schule soziales Engagement. So war er Schülersprecher und stellvertretend mit der Leitung des Schülertrainings in der Wasserwacht betraut. Außerdem konnte er als Ski- und Snowboardlehrer Erfahrungen sammeln und organisierte das Backhausfest in Schönbrunn als Mitglied des Kirmesverbandes.
Auch sportlich ist Paul selbst sehr aktiv. Hier hat es ihm besonders der Ausdauerbereich angetan und er hat in den letzten beiden Jahren wiederholt an Marathon- und Halbmarathonveranstaltungen als Inline-Skater bzw. Läufer teilgenommen. So konnte er bei Veranstaltungen in Berlin und Leipzig sowie auf dem Rennsteig sein Können unter Beweis stellen und belegte in seiner Altersklasse jeweils hervorragende vordere Plätze.
< Zurück | Weiter > |
---|