„Wer im Glashaus sitzt…“
Bei der Ferienfreizeit am 04.10.2017 ging es für die Mädchen und Jungen nach Schmiedefeld. Dort besuchten wir das Biosphärenreservat Thüringer Wald. Mit den Rangern ging es dann auch gleich los nach draußen: wir wanderten in den Wald und hatten die Aufgabe, unterwegs Blätter zu sammeln. Diese wurden anschließend bestimmt und wir bekamen viele spannende Informationen.
Weiter ging es zum Thema „Tierspuren“ – welche können wir im Wald finden? Wie unterscheiden sich Fraßspuren von Eichhörnchen und Maus? Wie helfen Eichhörnchen beim Bäume pflanzen? Auf spielerische Art erfuhren wir viel Neues und hatten einen tollen Vormittag im Wald – herzlichen Dank! Auch die Ausstellung im „Haus am hohen Stein“ ist absolut sehenswert und birgt ein großes Mitmachpotential für die Kinder.
Anschließend stand noch ein Besuch der Tier- und Kunstglasbläserei Roland Ehrhardt auf dem Programm. Hier konnten die Kinder selbst ihre eigene Glaskugel fertigen und bemerkten, dass es gar nicht so leicht ist… Ein echter Handwerksberuf eben, der eine dreijährige Ausbildung erfordert, wie Roland Ehrhardt den Kindern erklärte. Am Ende gelang es aber jedem, eine Glaskugel zu erstellen und wir freuen uns, über die schönen Mitbringsel für Zuhause. Vielen Dank an Herrn Ehrhardt, wir kommen gerne wieder!
< Zurück | Weiter > |
---|