Drei Auszeichnungen mit der Ehrennadel des LSB
Der Kreissportbund Hildburghausen überreichte an besonders engagierte Sportfreunde auch drei Ehrennadeln des LSB.
Martin Erbach
TSV 08 Gleichamberg e.V.
Martin Erbachs ehrenamtliches Engagement im TSV 08 Gleichamberg e.V. begann im Jahr 1999. Er war Gründungsmitglied der Abteilung Tischtennis und zwölf Jahre stellvertretender Abteilungsleiter. Während dieser Zeit brachte er sich bereits mit Ideenreichtum im erweiterten Vorstand ein. Seit mittlerweile sechs Jahren ist er eine feste Größe im Vereinsvorstand. Vor zehn Jahren gründete Martin Erbach die Abteilung Volleyball für den Freizeitsport und absolvierte dafür den Grundlagenlehrgang für Übungsleiter.
Heute gehört er zu den Führungsspielern im Tischtennis. Der Sport und das Ehrenamt sind für Herrn Erbach sehr wichtig. Auf seine Unterstützung kann man sich immer verlassen.
Egon Rottenbacher
SV Eintracht Rieth e.V.
Egon Rottenbacher engagiert sich seit über vierzig Jahren im SV Eintracht Rieth e.V. und ist knapp ein halbes Jahrhundert mit dem Kegelsport in seinem Heimatort verbunden.
Schon 25 Jahre ist er Teil des Vorstandes und als Finanzwart tätig. Dieses Amt bekleidet Herr Rottenbacher aufmerksam und gewissenhaft. Von seinen Vereinskameraden wird stets seine ruhige Art und seine Verlässlichkeit geschätzt. Beim Umbau der Kegelanlage war Egon Rottenbacher einer der eifrigsten Helfer.
Frank-Peter Tandel
SV 07 Milz e.V.
Frank-Peter Tandel gehört dem Verein seit mehr als 25 Jahren an und arbeitet bereits über 22 Jahre im Vorstand mit. Er war für den Bereich Ordnung und Sicherheit verantwortlich, ehe er die Öffentlichkeitsarbeit übernahm. Hier ist er u. a. dafür verantwortlich, dass gleich am Wochenanfang der Spielbericht der KOL-Mannschaft den Lesern in der Tageszeitung Freies Wort vorliegt.
Sportfreund Frank-Peter Tandel ist stellvertretender Platzordnerobmann und selbst seit über zehn Jahren in der Ordnergruppe des Vereins aktiv. Zu jedem Heimspiel ist sein Einsatz gefragt. Er zählt zusätzlich zum Organisationsteam des Vereins. Hier ist er stark eingebunden in die Vorbereitung und Durchführung von Festen und Veranstaltungen. Auch bei regelmäßigen Einsätzen am Sportgelände arbeitet Frank-Peter Tandel tatkräftig mit.
Frank-Peter Tandel wurde noch eine besondere Ehre zuteil. Er bekam die Urkunde „Gib Ehrenamt (d)ein Gesicht“ überreicht. Dies ist eine Aktion des LSB Thüringen und des KSB Hildburghausen. Und dann gratulierten ihm alle Ballgäste zum Geburtstag musikalisch.
< Zurück | Weiter > |
---|