Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Pierre-de-Coubertin-Schülerpreis 2024 Doering
E-Mail Drucken PDF

Pierre-de-Coubertin-Schülerpreis 2024

Traditionell verleiht der Landessportbund Thüringen gemeinsam mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport zum Ausklang des Schuljahres den „Pierre-de-Coubertin-Schülerpreis“. Anliegen dieses Thüringer Sportpreises ist es, dem Schulsport einen fördernden Impuls zu geben, ehrenamtlichen Einsatz zu würdigen und Schüler/innen nach ihrer Schulzeit für ein Engagement im Sport zu motivieren.

Der Preis ist nach dem französischen Sportpädagogen und Gründer der Olympischen Bewegung der Neuzeit, Pierre de Coubertin, benannt. Die seit 2004 jährlich vergebene Auszeichnung erhalten Jugendliche, die sich für den Sport engagieren, zum Beispiel als Übungsleiter, Trainer, als Vorstandsmitglied im Sportverein oder als Organisator von schulischen Veranstaltungen. Die Preisträgerinnen und Preisträger können aber auch zahlreiche sportliche Erfolge bei regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen vorweisen.

Mit dem Pierre-de-Coubertin-Schülerpreis bedanken wir uns für das Engagement von Schülerinnen und Schülern im Sport. Die Geehrten haben nicht nur hervorragende Leistungen im Schulsport und im Verein erbracht. Sie haben zugleich mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz bewiesen, dass sie den olympischen Gedanken leben.

Mit dem Schülerpreis ehren wir Jugendliche, die sich bereits in jungen Jahren entschieden haben, ihr Hobby nicht nur für sich, sondern im Interesse vieler zu betreiben. Für den Zusammenhalt einer Gesellschaft ist dies von unschätzbarem Wert.

In diesem Jahr geht der Coubertin-Schülerpreis in Thüringen an insgesamt 42 Sportlerinnen und Sportler. Davon kommen zwei Sportfreunde/innen aus dem Geschäftsgebiet des KSB Hildburghausen. In den nächsten Tagen werden auf unserer Homepage die diesjährigen Preisträger vorgestellt:

Elisa Valentina Doering - Hennebergisches Gymnasium Georg Ernst Schleusingen, Staatliches Gymnasium

Elisa Doering ist Nachwuchskader des Landes Thüringen in der Sportart Leichtathletik. Sie belegte bei den Thüringer Meisterschaften 2022 den 2. Platz im Hochsprung, den 3. Platz im Weitsprung und den 4. Platz im Block-Mehrkampf. Elisa wurde außerdem 2022 Südthüringer Meisterin in den Disziplinen Speerwurf, Weitsprung und Kugelstoßen.

Im Jahr 2023 errang sie den 3. Platz bei der Landesmeisterschaft im Kugelstoßen. Außerdem wurde sie als Nachwuchssportlerin des Landkreises Hildburghausen geehrt. Elisa erwarb die Lizenz als Sporthelferin und unterstützt die Trainer ihres Schleusinger Leichtathletikvereins gewissenhaft. Sie fungierte als Teammitglied beim Landesfinale „Jugend trainiert“ in der Leichtathletik und beim Sparkassencup.

Elisa nahm weiterhin am internationalen ERASMUS-Projekt "Sportive-sporting perspectives for orientation and reflected transformation of individual behaviour" teil. An ihrem Gymnasium ließ sie sich außerdem als Schiedsrichterin ausbilden.

 

Spruch des Monats Juni

"Was der Mensch wirklich will, ist letzten Endes nicht das Glücklichsein, sondern ein Grund zum Glücklichsein."

- Viktor Frankl -

Trikot-Tag

Mitmachen bei unserer Trikot-Aktion und hier Foto hochladen!

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2024

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2024.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 6809686

Besucher online

Wir haben 154 Gäste online

Für Ihre Veranstaltung

Zu unserem Spielmobilangebot

LSB Thüringen

Zum Landessportbund Thüringen e.V. geht es hier