Sommererinnerung
Wir basteln euch heute nochmal ein wenig Farbe in eure Fenster. Es ist Herbst und so bunt wie er auch ist bzw. sein kann – die Farbenbracht neigt sich dem Ende zu und der Winter steht vor der Tür. Die Sommerblumen sind längst vertrocknet und verwelkt. Es gibt jedoch noch ein paar schöne herbstliche Pflanzen, die weniger Pflege brauchen und auch wirklich toll aussehen.
Eine davon ist das lila blühende Heidekraut. Dieses ähnelt von den Blüten her ein wenig dem Lavendel, besteht jedoch auch den ersten leichten Frost und ist somit bestens für den Herbst geeignet. Die Farbe Lila wirkt beruhigend und fördert die Konzentration.
Auch wunderschön sind die Herbstastern. Sie erstrahlen in sämtlichen Farben – Weiß, Rosa, Violett, Blau. Sie sind perfekt für den Herbst geeignet und können bis Ende Oktober blühen. Danach kann man sie gleich durch die Winterastern ablösen, welche bis in den November hinein blühen. Winterastern werden auch als Chrysanthemen bezeichnet.
Ebenfalls eine schöne Pflanze ist das Alpenveilchen, welches auch in Weiß, Rosa oder Lila blühen kann. Aber auch die Fetthenne oder Dahlie bringen euch Freude, Farbe und vielleicht noch ein wenig sommerliche Stimmung in den Garten oder auf den Balkon.
Für unsere Blüten braucht ihr weder Wasser, noch warme Temperaturen. Ihr benötigt für eine Blüte nur zwei Papierquadrate (10 x 10 cm) aus Tonpapier oder ähnlichem, einen Bleistift, eine Schere und einen Klebestift.
Ihr faltet das Quadrat diagonal. Dann faltet ihr das dadurch entstandene Dreieck nochmal in der Hälfte. Nun zeichnet ihr euch auf das Dreieck einen Halbkreis und schneidet entlang dieser Linie. Anschließend faltet ihr das Papier wieder auseinander. Heraus kommen kleine Papiere, die Herzen ähneln. Diese klebt ihr jetzt aneinander, so dass eine Blüte entsteht.
Wenn ihr mehrere dieser Blüten macht, könnt ihr diese vorsichtig auffädeln und habt dann eine Blütenkette, welche ihr euch an eure Fenster hängen könnt. Einfach und schnell! Viel Spaß beim Nachbasteln.
< Zurück | Weiter > |
---|