Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv Archiv 2024 Kreisfußballtag 2024

Fleischmann folgt auf Börner

Dittmar Börner ist nicht mehr der Vorsitzende des Kreisfußballausschusses Südthüringen. Nach 34 Jahren an der KFA-Spitze hört der Hetschbacher auf. Gleich sechs von elf KFA-Mitgliedern wurden während des Kreisfußballtages in Eisfeld neu in den Vorstand gewählt.

Am letzten Samstag (16. März 2024) trafen sich die Vertreter aller Vereine innerhalb des Kreisfußballausschusses (KFA) Südthüringen zu ihrem nunmehr vierten Kreisfußballtag (KFT). Dabei stand die Wahl eines neuen Vorstandes im Mittelpunkt, denn ein Großteil der „alten“ Mannschaft wollte hauptsächlich aus Altersgründen nicht mehr für den neuen Vorstand kandidieren, darunter auch der Vorsitzende Dittmar Börner (SV EK Veilsdorf). 

Börner, der am Ende des KFT vom neuen KFA-Chef zum Ehrenpräsidenten des KFA ernannt worden war, hatte in einer ausgesprochen kurzweiligen und hoch emotionalen Rede noch einmal seine Jahre als Funktionär, aber auch als aktiver Fußballer, als Trainer und als Schiedsrichter Revue passieren lassen. Der scheidende Vorsitzende ließ aber auch – wie schon so oft – kein gutes Haar an so manchen, aus seiner Sicht überflüssigen und falschen Festlegungen des Deutschen Fußballbundes (DFB), gerade in Bezug auf den Amateurfußball.

Nach 34 Jahren macht Börner Schluss

Der gut dreistündige Kreisfußballtag verlief trotz des eigentlich langweiligen Wahlaktes aller Funktionäre äußerst kurzweilig. Verdienst daran hatte einmal mehr der scheidende Vorsitzende mit seinen ehrlichen Ausführungen, aber auch die anderen Redner, die auf lange Reden verzichteten. Wie wichtig diese Veranstaltung war, unterstreicht ein Blick in die Gästeliste. Ganz oben stand der Präsident des Thüringer Fußballverbandes, Udo Penßler-Beyer, sowie Uwe Höhn (Präsident des Kreissportbundes Hildburghausen) und Eisfelds Stadtoberhaupt, Sven Gregor, standen. Auch der Ehrenvorsitzende des Nachbarkreises Rhön-Rennsteig hielt ein Grußwort.

Neuer Chef der mitgliederstärksten Sportorganisation in den Landkreisen Sonneberg und Hildburghausen wurde der Schleusinger Sebastian Fleischmann. Neu im KFA-Gremium: Ulrich Hofmann (Hainaer SV), der zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde, sowie Elke Zimmermann (SC 06 Oberlind/2. stellvertretende Vorsitzende), Dennis Zahl (SV 07 Häselrieth/Finanzwart), Jens Hirschfeld (FSV 06 Eintracht Hildburghausen/Vorsitzender des Spielausschusses), Sebastian Müller (SV 07 Häselrieth/verantwortlich für Breitensport) und Sandro Heinkel (SV EK Veilsdorf/zuständig fürs Ehrenamt und die Öffentlichkeitsarbeit). Wiedergewählt wurden Peter Wagenschwanz (SV 51 Dingsleben) als Vorsitzender des Sportgerichtes, Christian Häusler (SV 08 Steinach) als Vorsitzender des Qualifizierungsausschusses sowie André Schmidt (TSV 08 Gleichamberg) als Vorsitzender des Jugendausschusses und Reinhard Meusel (SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz/Kreisschiedsrichterobmann).

Foto: Der neue Vorstand des Kreisfußballausschusses Südthüringen (von links): André Schmidt, Peter Wagenschwanz, Christian Häusler, Ulrich Hofmann, Sebastian Fleischmann, Sebastian Müller, Dennis Zahl, Sandro Heinkel und Reinhard Meusel. Es fehlen: Elke Zimmermann und Jens Hirschfeld.

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7943775