Rechtschutzvertag des LSB Thüringen – das ist dabei!
Der Landessportbund Thüringen hat über das Sportservicebüro mit der NRV (Neue Rechtsschutz-Versicherungsgesellschaft AG) einen Rechtsschutz-Versicherungsvertrag abgeschlossen. Versicherungsschutz besteht für den Landessportbund selbst, für dessen Vereine, Sportfachverbände, Kreis- und Stadtsportbünde sowie Anschlussorganisationen (zusammenfassend nachfolgend Vereine genannt) und für deren gesetzliche Vertreter*innen, Angestellte und Vereinsmitglieder. Der Umfang des Versicherungsschutzes erstreckt sich in dem örtlichen Geltungsbereich auf Europa und auf die außereuropäischen Anliegerstaaten des Mittelmeeres. Eine Selbstbeteiligung wurde nicht vereinbart. Was der Versicherungsschutz umfasst, ist hier aufgelistet:
Schadenersatz-Rechtsschutz
Gerichtliche und außergerichtliche Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen, soweit diese nicht auf einer Vertragsverletzung oder einer Verletzung eines dinglichen Rechtes an Grundstücken, Gebäuden oder Gebäudeteilen beruhen.
Straf-Rechtsschutz
Verteidigung in polizeilichen, staatsanwaltschaftlichen oder gerichtlichen Ermittlungs- oder Strafverfahren wegen fahrlässiger Verletzung von Strafvorschriften. Bei Ordnungswidrigkeiten ist auch vorsätzliches Handeln geschützt. Bei Freiheitsstrafen sowie Geldstrafen und -bußen über 250 Euro sind Gnaden-, Strafaussetzungs-, Strafaufschub- und Zahlungserleichterungsverfahren beinhaltet.
Arbeits-Rechtsschutz
Gilt für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen aus Arbeitsverhältnissen, soweit die versicherten juristischen Personen als Arbeitgeber*innen betroffen sind. Ausgeschlossen bleiben jedoch Streitigkeiten mit Berufssportler*innen und sonstigen Sportler*innen, die eine Vergütung und/ oder einen anderen geldwerten Vorteil ab einer Höhe von 250 Euro monatlich erhalten.
Sozialgerichts-Rechtsschutz
Gilt für die gerichtliche Wahrnehmung rechtlicher Interessen des Landessportbundes und dessen Vereine vor Sozialgerichten in Deutschland.
Vertrags-Rechtsschutz
Gilt für die gerichtliche Wahrnehmung rechtlicher Interessen aus schuldrechtlichen Verträgen (einschließlich Verträgen über Anmietung von Fahrzeugen für Vereinsfahrten) des Landessportbundes und dessen Vereine; ausgeschlossen bleiben vertragliche Vereinbarungen mit Berufssportler*innen und sonstigen Sportler*innen, die eine Vergütung und/oder einen anderen geldwerten Vorteil ab einer Höhe von 250 Euro monatlich erhalten sowie für die Eintreibung von Mitgliedsbeiträgen. Ausgeschlossen bleiben weiterhin Streitigkeiten aus Versicherungsverträgen, bei denen der Landessportbund sowie dessen Vereine, Sportfachverbände, Kreis- und Stadtsportbünde sowie Anschlussorganisationen Versicherungsnehmer sind.
Rechtsschutz für Grundstückseigentum und Miete
Versicherungsschutz wird dem Landessportbund Thüringen und dessen Vereine für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen aus Miet- und Pachtverhältnissen und aus dinglichen Rechten gewährt - in ihrer Eigenschaft als Eigentümer, Vermieter, Verpächter, Mieter, Pächter oder dinglich Nutzungsberechtigter von Grundstücken, Gebäuden oder Gebäudeteilen, soweit sich die Streitigkeiten aus satzungsgemäßen Tätigkeiten ergeben. Ebenso mitversichert gilt die Erweiterung zur Absicherung für die neue Datenschutz-Grundverordnung. Es gelten Entschädigungsgrenzen, sogenannte Sublimits.
Inhaltlich betrifft das die folgenden Bausteine:
- Versicherungs-Vertrags-Rechtschutz: um Deckungsansprüche aus Versicherungsverträgen über Cyber-Risiken rechtlich geltend zu machen
- Verwaltungs-Rechtsschutz: um rechtliche Interessen im Zusammenhang mit Maßnahmen und Anordnungen der Datenschutz-Aufsichtsbehörden in Klageverfahren vor deutschen Verwaltungsgerichten wahrzunehmen
- Erweiterung Daten-Rechtsschutz um Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit der Abwehr von Unterlassungsansprüchen seitens Verbraucherverbänden und anderen nach Unterlassungsklagegesetz berechtigten Stellen.
Bei Fragen zu Vertragsinhalten bzw. Schadenanzeigen wenden Sie sich bitte an:
Servicebüro Sportversicherung des LSB Thüringen
Robbi Braun
Tel: 0361 66620-11; 0151 20350566
E-Mail.
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
< Zurück | Weiter > |
---|